Gesundheit

Papst Franziskus hat bei seinem Budapest-Besuch eine Abschottung »gegenüber Fremden« kritisiert. Das ist wohl auch ein Appell in Richtung Ministerpräsident Viktor Orbán.

Videos zeigen zwei schwarze Motorräder: Nach einem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Paris entkamen am Samstag drei Männer mit Schmuck im Wert von vermutlich mehreren Millionen Euro.

Sie wurde eingeschläfert, weil Menschen sich nicht von ihr fernhielten: An Walross Freya wird in Norwegen nun mit einer Bronzeskulptur erinnert.

In Gelsenkirchen ist ein 59-Jähriger auf einem E-Bike mit einem Elektroroller kollidiert und gestürzt. Im Krankenhaus erlag er seinen Verletzungen.

Weil ihr Baby nicht schlafen konnte, bat eine Familie in Texas den Nachbarn, nicht mehr mit seinem Sturmgewehr im Garten zu üben. Der Mann rastete aus, drang in ihr Haus ein und schoss um sich.

Charles trägt zur Krönung die Roben seines Großvaters, Camilla eine der Queen – und eine neue. Auf ihr sind zum ersten Mal Insekten zu sehen: Das soll die Zuneigung des Königspaars zur Natur widerspiegeln.

Eine Studie belegt, dass der damalige Erzbischof Robert Zollitsch im Bistum Freiburg Missbrauch vertuscht hat. Der Betroffenen-Vertreter Matthias Katsch über die Kirche und die Mafia.

Als Jugendlicher wurde Raphael Hildebrandt von einem Geistlichen des Erzbistums Freiburg hunderte Male missbraucht. Der Umgang der katholischen Kirche damit zeigt ihre ganze Verkommenheit. Im Zentrum: Erzbischof Robert Zollitsch.

Anders als die meisten gesetzlichen Feiertage in Deutschland hat der 1. Mai keinen religiösen Hintergrund. Was genau steckt hinter dem Tag der Arbeit? Und wie sieht es in anderen Ländern aus?

In ganz Deutschland trommeln ausgerechnet Frauen für eine Wiederwahl von Recep Tayyip Erdoğan. Sie verehren den türkischen Staatschef wie einen Übervater – zum Entsetzen liberaler Türkinnen.

Vor 50 Jahren nahm das U17 seinen Dienst in der Marine auf, jetzt kommt es ins Museum. Der Transport ist eine logistische Herausforderung - und zum Abschied plauderten ehemalige Besatzungsmitglieder aus dem Nähkästchen.

Lange interessierte sich niemand für die eigenwillige Bezeichnung eines Bergs im US-Bundesstaat Oregon, dann mussten zwei Wanderer in seiner Nähe gerettet werden. Das führte nun zu seiner Umbenennung.