Gesundheit
Sie werden häufig besprüht oder gesprengt – mobile Geschwindigkeitsmesser. Nun wurde einer an der A20 bei Schönberg geklaut. Doch der Räuber wurde gesichtet, er soll in Richtung Lübeck damit abgehauen sein.
Bereits am ersten Tag des Rolling Loud Festivals mussten eine Bühne gesperrt und zwei Konzerte abgesagt werden. Zahlreiche Ordner und Besucher wurden verletzt. Die Folge: mehr Polizei und zusätzliche Wellenbrecher.
Der Grund für das Feuer ist noch unklar, die Kriminalpolizei ermittelt: In einer Psychiatrie hat es gebrannt. Vier Menschen gelten als schwer verletzt.
Es sind häufig junge Männer, die mit falscher Liebe echtes Geld verdienen. Ihre Opfer: einsame Frauen, die sich auf Dating-Apps in sie verlieben und am Ende ihr Erspartes an professionelle Love-Scammer verlieren.
In der Nacht zum Sonntag hat laut Polizeiangaben ein 28-jähriger Mann zwei CSD-Besucher verbal attackiert und eine Bierflasche nach ihnen geworfen. Nun ermittelt der Staatsschutz.
Einer US-Studie zufolge haben ein Drittel der jungen Frauen einen Eisenmangel – und auch Männer können daran leiden. Welche Symptome Sie ernst nehmen und warum Sie nicht ohne Rücksprache Eisenpräparate einwerfen sollten.
Rund zwei Dutzend geistliche Würdenträger will Papst Franziskus neu ins Kardinalskollegium aufnehmen. Fast alle dürften bei der nächsten Papstwahl mit abstimmen.
In Oberammergau ist ein 66-jähriger Pilot mit seinem Segelflugzeug abgestürzt und tödlich verunglückt. Rettungskräfte haben Trümmer in den Bergen lokalisiert, die Polizei ermittelt.
Der CSD in Köln ist einer der größten Europas. Auch der Bundesgesundheitsminister nahm teil – und warnte die Teilnehmenden vor Überhitzung.
Dem Sendehaus BBC droht eine schwere Krise: Ein bekannter Moderator steht im Verdacht, einem Teenager Tausende Pfund als Gegenleistung für explizite Bilder überwiesen zu haben. Auch die Politik schaltet sich nun ein.
Schmerzen im Kreuz werden oft falsch behandelt, sagt Physiotherapie-Professor Hannu Luomajoki. Was schadet, was hilft – und was andere Länder besser machen.
Ein 73-Jähriger ist während einer Wattwanderung offenbar vom plötzlich steigenden Wasser überrascht worden. Der Flut konnte er nicht mehr entkommen.