Ausland

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat eine Resolution des EU-Parlaments zu den Nato-Beitrittsplänen seines Landes begrüßt. Und: Russland und die IAEA äußern sich zur Lage am AKW Saporischschja. Die jüngsten Entwicklungen.

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat eine Resolution des EU-Parlaments zu den Nato-Beitrittsplänen seines Landes begrüßt. Und: Russland und die IAEA äußern sich zur Lage am AKW Saporischschja. Die jüngsten Entwicklungen.

Der tschetschenische Machthaber Kadyrow hatte am Mittwoch mit einem Hilferuf an die Ukraine für Aufsehen gesorgt. Stunden später ruderte er dann plötzlich mit einer Ausrede zurück. Selenskyj pocht unterdessen auf einen schnellen Nato-Beitritt. Was in der Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist.

Noch immer wird an der Unglücksstelle vor Kalamata gesucht – doch die Hoffnung schwindet. Gerettete berichten nun, wie es unter Deck des Kutters ausgesehen hat. Dort waren demnach Frauen und Kinder zusammengepfercht.

Jack Teixeira soll auf der Plattform Discord mit vertraulichen Dokumenten geprahlt haben – im April nahm ihn das FBI fest. Nun liegt die Anklage gegen den jungen IT-Spezialisten vor.

Jack Teixeira soll auf der Plattform Discord mit vertraulichen Dokumenten geprahlt haben – im April nahm ihn das FBI fest. Nun liegt die Anklage gegen den jungen IT-Spezialisten vor.

Er hat Sanna Marin geschlagen, nun hat der konservative Politiker Petteri Orpo sein Regierungsbündnis geschmiedet. Der Vierparteienkoalition gehören auch Rechtspopulisten an.

Die Schleuser sollen sich unter den Überlebenden versteckt haben: Nach dem Sinken eines Fischerboots vor Kalamata wollen die Behörden Schuldige ausgemacht haben. Demonstranten skandieren: »Die EU bringt Menschen um«.

In Tunis feiern EU-Politiker den neuen Flüchtlingspakt und die Zusammenarbeit mit Tunesien. Nur 250 Kilometer weiter ist der Hotspot der tödlichen Schleuserindustrie – die ausgerechnet der autokratische Präsident befeuert.

Ein Schiff der NGO Sea-Watch ist nicht den vorgesehenen italienischen Hafen angelaufen. Die Folge: Die Behörden haben die »Aurora« aus dem Verkehr gezogen. Retter sprechen von Schikane.

Nordkorea bezichtigt den südlichen Nachbarn, mit Militärtrainings eine Invasion vorzubereiten. Nun hat das Land seinerseits Raketen gestartet. Nach Angaben aus Seoul flogen die Geschosse Hunderte Kilometer weit.

Seit Beginn der ukrainischen Gegenoffensive wird entlang der Front erbittert gekämpft. Videos zeigen die Folgen: Im Osten haben die Russen nicht nur zerstörte Panzer, sondern auch gefallene Soldaten zurückgelassen.