Schlagzeilen
Ökonomen weltweit verstehen Trumps Zollpolitik nicht und warnen vor den Konsequenzen. Erinnerungen an die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre werden wach. Wo sind Parallelen, wo Unterschiede? Von Bianca von der Au.
Das Ende einer Beziehung kommt laut einer Analyse meist nicht aus heiterem Himmel. Anzeichen dafür gebe es schon Jahre davor. Um die Beziehung zu erhalten, sollte man rechtzeitig aktiv werden, raten Forschende. Von M.Haas und S.von Liebe.
Selbst Dua Lipa oder Reese Witherspoon betreiben sie: Buchclubs. Gemeinsames Lesen erlebt einen Aufschwung. Gerade in digitalen Communitys wird die Zielgruppe immer jünger. Entsteht so ein neuer Literaturkanon? Von Nele Deutschmann.
Die Orgie von Zöllen zeigt, dass Donald Trump seine Politik ohne Rücksicht auf die Folgen durchsetzen wird. Die Frage ist, ob der Unmut der Amerikaner am Ende stärker sein wird als die Lust des Präsidenten an der Destruktion.
Die Orgie von Zöllen zeigt, dass Donald Trump seine Politik ohne Rücksicht auf die Folgen durchsetzen wird. Die Frage ist, ob der Unmut der Amerikaner am Ende stärker sein wird als die Lust des Präsidenten an der Destruktion.
Die Frau des Istanbuler Oberbürgermeisters wird selbst zur politischen Führungsfigur. Orbán führt sein Land aus dem Internationalen Strafgerichtshof. Und: folgenschweres Urteil in Südkorea. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Yoon Suk Yeol rief im Dezember überraschend das Kriegsrecht aus - und stürzte Südkorea damit in eine Regierungskrise. Mit seiner offiziellen Amtsenthebung steht das Land jetzt vor Neuwahlen.
Yoon Suk-yeol hatte kurzzeitig das Kriegsrecht verhängt und eine schwere Krise in Südkorea ausgelöst. Das Verfassungsgericht bestätigte nun offiziell seine Amtsenthebung – mit weitreichenden Folgen für das Land.
Yoon Suk-yeol hatte kurzzeitig das Kriegsrecht verhängt und eine schwere Krise in Südkorea ausgelöst. Das Verfassungsgericht bestätigte nun offiziell seine Amtsenthebung – mit weitreichenden Folgen für das Land.
Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht in Seoul bestätigte den zuvor vom Parlament beschlossenen Amtsenthebungsantrag gegen den rechtskonservativen Politiker. Nun müssen innerhalb der nächsten 60 Tage Neuwahlen stattfinden.
Der innere Kreis von US-Präsident Donald Trump rät ihm offenbar von einem Telefonat mit Wladimir Putin vorerst ab. Die Ukraine meldet drei Tote nach russischen Angriffen auf Charkiw.
Ein lange mit Sanktionen belegter Gesandter von Kremlchef Putin ist zu Gesprächen in Washington. Es geht um die Aufhebung von Russland-Sanktionen, die Zusammenarbeit in der Arktis und eine Mars-Mission.