Ausland

Donald Trump nutzt den Tag seiner Anhörung vor Gericht in der Aktenaffäre für eine Wahlkampf-Show. Trotzdem wittern seine Rivalen ihre Chance – einige Parteifreunde gehen deutlich auf Distanz.

Nicht nur in der Dokumentenaffäre wächst der juristische Ärger für Donald Trump: Im Fall E. Jean Carroll erlaubte ein Richter nun die nächste Verleumdungsklage. Es geht um zehn Millionen US-Dollar.

Nicht nur in der Dokumentenaffäre wächst der juristische Ärger für Donald Trump: Im Fall E. Jean Carroll erlaubte ein Richter nun die nächste Verleumdungsklage. Es geht um zehn Millionen US-Dollar.

Um 21 Uhr deutscher Zeit muss Donald Trump in Miami vor Gericht erscheinen. Die Polizei erwartet Demonstrationen von Fans des ehemaligen US-Präsidenten. Man sei auf alles vorbereitet. Die Entwicklungen im Liveblog.

Der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu will den aufmüpfigen Söldnerführer Jewgenij Prigoschin und dessen Truppe unter Kontrolle bringen. Aber der wehrt sich, und Präsident Wladimir Putin schweigt – noch.

Flaggen, Drohgebärden, Lobpreisungen für ihr Idol: Als erster Ex-Präsident in der US-Geschichte muss sich Donald Trump in Florida vor einem Bundesgericht verantworten. Dort machen seine Anhänger mobil.

Für den Prozess gegen Donald Trump ist eine Richterin zuständig, die der Ex-US-Präsident selbst ins Amt berufen hat. Ausgerechnet. Wer ist die Frau?

Videoaufnahmen dokumentieren den gefährlichen Einsatz eines ukrainischen Helikopterpiloten. Kiew vermeldet kleine Erfolge in der Gegenoffensive, Russland setzt die Angriffe unvermindert fort. Der Überblick.

Georg Fahrion und Christoph Giesen sind Korrespondenten in China, Bernhard Zand ist in den USA stationiert. Am heutigen Dienstag beantworten sie Ihre Fragen – und berichten über die oft schwierige Arbeit vor Ort.

Bei einem „schwerwiegenden Vorfall“ im britischen Nottingham hat es drei Tote gegeben. Zuvor hatte die Polizei mehrere Straßen gesperrt. Die Hintergründe sind unklar. Ein 31-jähriger Mann wurde festgenommen.

In Ostasien herrscht momentan Hochspannung. Die aufblühende Wohlstandsregion droht zu einem explosiven Krisenherd zu werden. Denn durch Handel wird der friedfertige Wandel nur auf dem Papier gefördert.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)

Moskau importiert offenbar Drohnen aus Iran per Schiff über das Kaspische Meer, um westliche Sanktionen zu umgehen. Und: Bei russischen Raketenangriffen auf Krywji Rih in der Zentralukraine wurden sechs Menschen getötet. Die News.