Ausland

Die EU-Kommissionspräsidentin will Zelte und Decken in die Türkei schicken, die WHO hält Konvois für die Rebellengebiete in Nordwest-Syrien bereit. Die Zahl der Toten klettert auf mehr als 35.000.

Medienberichten zufolge haben die USA erneut ein verdächtiges Flugobjekt abgeschossen. Die Air Force habe nahe der kanadischen Grenze über dem Lake Huron ein fliegendes Objekt vom Himmel geholt, teilte

Politische Wiedervereinigung und Migration – Zyperns neuer Präsident muss große Aufgaben schultern: Der Konservative Christodoulides setzte sich in der Stichwahl gegen den linken Mavrogiannis durch.

Sie holten eine Frau aus den Trümmern – nach 120 Stunden. Zuvor hatten sich die Helfer des THW aus Sicherheitsgründen zurückgezogen. Wie fühlt es sich an, zwischen Warten und Retten? Katharina Garrecht war dabei.

Nach Kritik in den vergangenen Tagen räumen die Vereinten Nationen erstmals Versäumnisse bei der Hilfe in der Erdbebenregion ein. Man habe die Menschen »im Stich gelassen«.

Nach Kritik in den vergangenen Tagen räumen die Vereinten Nationen erstmals Versäumnisse bei der Hilfe in der Erdbebenregion ein. Man habe die Menschen »im Stich gelassen«.

Sie verloren ihr Zuhause, überlebten knapp – und wurden kurz darauf Eltern: Während des Erdbebens in der Türkei kam die Tochter eines Paares aus Syrien zur Welt. Über einen wunderbaren Moment inmitten der Katastrophe.

Zum Jahrestag rechnen ukrainische Militärs mit einer neuen Offensive in der Ostukraine. Meine Moskauer Quellen halten jedoch ein anderes Szenario für wahrscheinlicher.

Nach der Ibiza-Affäre lag die FPÖ am Boden. Gerade einmal vier Jahre später führen Österreichs Rechtspopulisten in landesweiten Umfragen. Wie konnte das passieren?

Tesla-Chef Elon Musk treibt den Ausbau seiner Gigafactory in Grünheide bei Berlin voran. Der Preis für die Menschen, die dort leben, ist hoch: kein Wasser, kein Wald, keine Tiere. Ein Ortsbesuch im trockenen Ostbrandenburg.Von FOCUS-online-Redakteur Julian Piepkorn

Donald Trump verschärft die Attacken auf seinen parteiinternen Rivalen Ron DeSantis. Bei den Republikanern wächst die Sorge, dass dem Ex-Präsidenten doch noch ein Comeback gelingen kann.

Nachdem die US-Luftwaffe drei Flugobjekte über Nordamerika zerstört hat, wollen nun chinesische Behörden ein unbekanntes Objekt über der Provinz Shandong gesichtet haben. Es soll ebenfalls abgeschossen werden.