Ausland

Enges Rennen bei der Präsidentschaftswahl in Polen: Ersten Prognosen zufolge liegt der Proeuropäer Trzaskowski leicht vor seinem nationalkonservativen Konkurrenten. Jetzt muss eine Stichwahl entscheiden.

Laut Prognosen liegt er vor seinem rechtsextremen Kontrahenten: Nicusor Dan wird voraussichtlich der nächste Präsident Rumäniens. Der Bürgermeister von Bukarest gilt als EU-freundlich.

Endet der Zollkrieg so schnell, wie er eskaliert ist? Die Chinaexpertin Alicia García-Herrero glaubt nicht an eine anhaltende Entspannung zwischen Washington und Peking. Ein Grund: Amerikas Drogenkrise.

Nach der Explosion vor einer Kinderwunschklinik im Nobelort Palm Springs geht das FBI davon aus, dass das Ziel bewusst ausgewählt wurde. Gelagerte Eizellen und Embryonen seien nicht beschädigt worden.

Israel treibt seine Großoffensive im Gazastreifen voran, nun auch mit Bodentruppen. Im Norden des Gebiets ist offenbar kein öffentliches Krankenhaus mehr arbeitsfähig. In Den Haag protestieren Zehntausende.

Staatsgäste aus aller Welt haben sich zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom versammelt. US-Vizepräsident JD Vance bekam eine besondere Lehrstunde in Prunkpolitik – und Nächstenliebe.

Staatsgäste aus aller Welt haben sich zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom versammelt. US-Vizepräsident JD Vance bekam eine besondere Lehrstunde in Prunkpolitik – und Nächstenliebe.

Frauen sollen ihn beherrschen, aber nicht öffentlich zeigen: Versteckt in Shoppingmalls und Kellern entdecken ägyptische Frauen den in Verruf geratenen Bauchtanz wieder. Für sie wird er zu einem Akt der Befreiung.

Kanzler Merz will noch an diesem Sonntag mit US-Präsident Trump telefonieren, gemeinsam mit Frankreichs Präsident Macron und dem britischen Premier Starmer. Trump hatte angekündigt, am Montag mit Putin zu sprechen.

Yvone Rorrer will ins Abgeordnetenhaus von Virginia einziehen. Im Wahlkampf gab sie nun bekannt, mit ihrem Mann andere Paare zu treffen. Warum macht sie das öffentlich? »Wenn jemand über mein Leben redet, dann ich selbst.«

Yvone Rorrer will ins Abgeordnetenhaus von Virginia einziehen. Im Wahlkampf gab sie nun bekannt, mit ihrem Mann andere Paare zu treffen. Warum macht sie das öffentlich? »Wenn jemand über mein Leben redet, dann ich selbst.«

Kyaw Zin Latt leitet die Erdbebenhilfe der humanitären Organisation Care International in Myanmar. Die Lage im schwer getroffenen Mandalay sei weiterhin prekär, sagt er, auch wegen der Hitze.