Ausland

Er denkt lange nach und hat biografische Details nicht parat: Archivaufnahmen befeuern Gerüchte über die geistige Fitness des damaligen US-Präsidenten Joe Biden. Kritiker dürften sich bestätigt sehen.

Papst Leo XIV. ist vielen noch ein Rätsel: Will er Weltpolitik machen oder nur als moderater Reformer seine Kirche zusammenhalten? Weggefährten aus Peru, Rom und Florenz erzählen, was den neuen Pontifex bewegt.

Die FPÖ wurde Jahrzehnte vor der AfD gegründet, sie hat in Österreich mehrfach mitregiert. 2024 gewann sie erstmals die Nationalratswahl. Ist der Rechtsruck unausweichlich?

Karim Khan ist das Gesicht des Internationalen Strafgerichtshofs. Nun zieht sich der Chefankläger wegen Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens bis auf Weiteres zurück. Und stürzt seine angeschlagene Institution in eine Krise.

Die israelische Regierung will den Gazastreifen erobern und besetzen. Im Norden des Gebiets hat die neue Militäroffensive nun begonnen. Die Menschen dort berichten von wahllosen Angriffen, auch auf Flüchtende.

US-Präsident Trump will am Montag mit Russlands Machthaber Putin telefonieren. Es soll um die »Beendigung des Blutbads« gehen. Danach sollen Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten und Nato-Partnern folgen.

Drei iranische Männer sollen im Auftrag der Revolutionswächter in Großbritannien Journalisten ausspioniert haben. Laut Antiterroreinheit werden gegen sie »extrem schwere Vorwürfe« erhoben.

Die frühere US-Botschafterin in Kyjiw, Bridget Brink, begründet in einem Gastbeitrag ihren Rücktritt mit Trumps Politik gegenüber der Ukraine. Er übe Druck auf das Opfer aus, nicht den Aggressor, schreibt die Diplomatin.

Nach dem Beginn der israelischen Großoffensive im Gazastreifen soll es nach Angaben der Hamas nun wieder Gespräche über eine Waffenruhe geben. Von israelischer Seite hieß es, die Hamas habe Verhandlungsbereitschaft signalisiert.

Der frühere FBI-Chef James Comey hat ein Bild geteilt, auf dem »8647« zu erkennen war. Donald Trump sieht darin einen Aufruf zum Mord. Was bedeutet die Zahlenfolge wirklich? Die Antwort könnte an einer Theke zu finden sein.

Der frühere FBI-Chef James Comey hat ein Bild geteilt, auf dem »8647« zu erkennen war. Donald Trump sieht darin einen Aufruf zum Mord. Was bedeutet die Zahlenfolge wirklich? Die Antwort könnte an einer Theke zu finden sein.

Er habe genug von den Meetings anderer Leute: Donald Trump möchte Russlands Machthaber nun persönlich begegnen, sagt er. Der ukrainische Präsident zeigt sich nach der mutmaßlichen russischen Attacke auf einen Bus derweil schockiert.