Gesundheit
Eine Mehrheit der Deutschen will schnellen Klimaschutz, kauft aber trotzdem Gasheizungen und Verbrennerautos. Der Psychologe Ingo Wolf sagt, wann Menschen auch Verboten zustimmen – und welche Wirkung Nachbarn haben können.
Ein Kind ist mit seinem Kajak im Landkreis Rosenheim auf der Ammer gekentert. Der Junge wurde tot geborgen.
Offenbar findet sich immer noch ein Instrument oder Flanellhemd, das den Kult um die Grunge-Band Nirvana in Geld verwandelt: In New York wurde jetzt eine kaputte Gitarre zu Geld gemacht – weit über dem Schätzwert.
Die Paartherapeutin Hannah Hebenstreit sagt, ein gemeinsames Konto sei ein Vertrauensbeweis. Aber sie warnt auch vor Gefahren.
Ein Richter hat nach der Klage eines 17-jährigen Trans-Mädchens ihrer Schule recht gegeben, sie müsse sich wie ein Junge kleiden. Für die Highschool-Abschlussfeier wollte sie im Kleid erscheinen, wie die anderen Mädchen auch.
Ich habe nach dem Einkauf gemerkt, dass ich an der Kasse zu viel Geld zurückbekommen habe. Tja. Weiterlaufen oder zurückgehen?
Der Boulevard frohlockt bereits: Heute heiraten »unsere deutsche Kate und William«. What?! In München haben zwei Menschen Hochzeit gefeiert – mit Prunk und Prinzregententorte. Worum es geht? Die schnelle Übersicht.
Die Gerechtigkeit hat gesiegt: Zwei britische Rentner sind nach zehn Monaten Kampf für die Schäden kompensiert worden, die 18 Wasserbüffel auf ihrer Wiese samt Schwimmbecken angerichtet haben.
In den USA tobt zwischen Konservativen und Liberalen ein Kampf rund ums Thema Geschlechtsidentität. In New York sind nun wohl zwei Menschen wegen den Wörtern »sie/ihr« und »er/sein« entlassen worden.
Der zerborstene Aquadom soll nicht wieder aufgebaut werden, aber im Berliner Sealife-Aquarium sind nun wieder Fische. Und: Ein Ort, der an einen Disneyfilm erinnert, versperrt Besuchern die Sicht. Das sind die Bilder der Woche.
Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem vor, zum Hass gegen Jüdinnen und Juden aufgestachelt zu haben, er weist die Vorwürfe zurück: In Plön muss sich Sucharit Bhakdi nun vor Gericht verantworten.
Jordan Neely starb durch einen minutenlangen Würgegriff. Auf der Trauerfeier für den Obdachlosen ging es auch um Floridas Gouverneur Ron DeSantis, der den wegen Totschlags angeklagten Würger einen »guten Samariter« nennt.