Sport

Am Donnerstag wird der neue IOC-Boss gewählt, nur zwei Deutsche dürfen den Nachfolger von Thomas Bach mitbestimmen. Mit dabei: Spitzenturnerin Kim Bui. Was sind ihre Ziele?

Anfang Februar wurde Guo Jiaxuan bei einem Trainingsspiel in Spanien schwer verletzt. Nun ist der chinesische Junioren-Nationalspieler gestorben. Seine Familie fordert Aufklärung.

Nach zwölf Jahren tritt Thomas Bach ab und der vielleicht wichtigste Posten im Weltsport wird frei. Wer ist Favorit? Wie funktioniert die Wahl? Und wer ist aus Deutschland dabei? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Erst wollte er nur bis zur Heim-EM 2024, dann verlängerte um zwei Jahre. Nun sieht es so aus, als könnte Rudi Völler sogar bis zur nächsten Europameisterschaft DFB-Sportdirektor bleiben. Der Bundestrainer wirbt um ihn.

Dem VfL Wolfsburg droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren. In der Meisterschaft abgehängt, im Pokal ausgeschieden, und nach der Pleite gegen Barca dürfte für die Wölfinnen auch in der Königsklasse Schluss sein.

Viele Sportverbände haben mittlerweile striktere Vorschriften für die Teilnahme von Transgender-Athletinnen in der Frauenkategorie. Die Frage, was fair ist und was nicht, bewegt viele. Ein Blick auf die Fakten.

Im Viertelfinale der Nations League tritt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien an. Beim Duell mit dem gegen "Angstgegner" geht es um mehr als den Halbfinaleinzug.

Fehlpass, Rote Karte, Europa-League-Aus: Fußballprofi Mats Hummels hat sich zu seinem verhängnisvollen Missgeschick im Achtelfinalrückspiel geäußert. Er habe die AS Rom »im Alleingang rausgekickt«.

Bargeld, Schmuck und mehrere Handtaschen im Gesamtwert von 150.000 Euro haben Diebe im Haus des 52-maligen Fußballnationalspielers Kevin Kurányi erbeutet. Dieser nahm zunächst selbst die Verfolgung auf.

Thomas Bach hat dem IOC viel Geld gebracht, er hat die Vergabe der Olympischen Spiele für die nächsten Jahre abgesichert. Aber an seinen politischen Ambitionen hat sich der IOC-Präsident verhoben.

In Frankreich hat ein Teenager bei einem Rugby-Zweikampf einen Herzstillstand erlitten. Wenige Tage später verkündete sein Klub »mit unendlicher Trauer« den Tod des 15-Jährigen.

Vier Monate nach einer Tumordiagnose ist Torhüterin Maria Luisa Grohs ins Tor des FC Bayern zurückgekehrt – und hielt gleich einen Elfmeter. Danach sprach sie über die Rückkehr und die Lehren aus der Zwangspause.