Sport

So jung und schon zwei Titel: Die Russin Mirra Andreeva begeistert die Tenniswelt. Sie hat etwas geschafft, was zuletzt nur Steffi Graf und Serena Williams gelungen ist. Eine besondere Rolle spielt ein Notizblock.

Die Fußballerinnen des FC Bayern sind auf dem Weg zur dritten Meisterschaft in Folge. Dafür können sie sich bei den Freiburgerinnen bedanken, die mit einem Doppelschlag in der Schlussphase Eintracht Frankfurt bezwingen.

Das war eine Falschnachricht der glücklicheren Sorte: Fußballer in Bulgarien haben um einen vermeintlich verstorbenen Ex-Spieler getrauert. Dem Klub fiel der Fehler noch während der Partie auf.

Er wird mit Usain Bolt verglichen, hat den australischen Landesrekord gebrochen und gilt als Leichtathletikstar der Zukunft. Nun sorgt Teenager Gout Gout erneut für Aufmerksamkeit.

Der Eklat um irreguläre Anzüge hat Konsequenzen für das norwegische Skisprungteam. Mehrere Sponsoren steigen aus. Nach SPIEGEL-Informationen setzt der Weltverband jetzt auf unabhängige Fahnder aus Deutschland.

Wer wird neuer Präsident des Internationalen Olympischen Komitees und damit der wohl mächtigste Mensch im Weltsport? Ein Treffen mit dem einem der Favoriten, dem früheren Mittelstreckenläufer Sebastian Coe.

Mehrere Wochen wird Bayern-Star Kim Min-jae ausfallen. Für den Coach der südkoreanischen Fußballnationalmannschaft ein vermeidbares Ärgernis: Die Münchner hätten den Verteidiger nicht richtig geschützt.

Dutzende Menschen sind ums Leben gekommen, als ein Nachtklub in Nordmazedonien in Flammen aufging. Zu den Opfern gehört auch der Fußballspieler Andrej Lazarov. Seinem Verein zufolge habe er noch versucht, anderen Opfern zu helfen.

Mit einem Last-Minute-Tor in Stuttgart verkürzt Bayer Leverkusen den Abstand auf Tabellenführer FC Bayern, der bei Union Berlin patzt. In Bochum verzögern Frankfurt-Ultras den Anpfiff. Der Rückblick auf den 26. Spieltag.

Nach zwölf Jahren tritt der Deutsche Thomas Bach als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees ab. Wer Bach auch nachfolgt, muss zwei gewaltige Herausforderungen meistern und das IOC neu positionieren.

Mit 17 Jahren entscheidet Barça-Juwel Lamine Yamal bereits Topspiele in La Liga – auch in der Nachspielzeit, wenn es sein muss. Für Atlético Madrid war es die zweite schmerzhafte Niederlage binnen einer Woche.

Noch in der 87. Minute lag der VfB Stuttgart gegen den Meister in Führung – dann zeigte der Schlussphasen-Spezialist aus Leverkusen seine Klasse. Bayer nutzte so auch den Patzer der Bayern im Titelrennen.