Schlagzeilen
Hochrangige Mitglieder der US-Regierung haben Kriegspläne in einem Chat diskutiert. Dabei betreiben die USA einen hohen Aufwand, um so etwas zu verhindern.
Eine glückliche Bundestagspräsidentin, eine enttäuschende Rede und ein AfD-Mann, der immer wieder scheitert: Beobachtungen rund um die erste Sitzung des neuen Bundestags.
In den sozialen Netzwerken kursiert eine Audio-Datei, in der US-Vize Vance sich sehr kritisch über Musk äußert. Vieles deutet darauf hin, dass es sich dabei um ein Fake handelt. Von C. Reveland und P. Siggelkow.
Von jetzt an heißt es für Kanzler Scholz und sein Kabinett: Es werden nur noch unbedingt notwendige Termine wahrgenommen. Bundespräsident Steinmeier hat die bisherige Bundesregierung offiziell entlassen - und dabei ihre Leistungen gelobt.
Ab Juli 2025 sollen dänische Frauen, die 18 Jahre alt werden, für den Wehrdienst eingezogen werden können. Dänemark ist damit das zweite Land in der Europäischen Union, in der eine Wehrpflicht für Männer und Frauen gilt.
Dänemark führt die Wehrpflicht für Frauen ein. Von 2026 an können Frauen dann zum Dienst an der Waffe eingezogen werden. Der Schritt soll auch die Wehrfähigkeit des Landes steigern.
Erst wurden keine Details aus den Verhandlungen in Riad bekannt. Jetzt teilte die US-Regierung mit: Russland und die Ukraine wollen keine Schiffe mehr im Schwarzen Meer angreifen. Moskau stellt aber Bedingungen.
Olaf Scholz und sein Kabinett haben von Frank-Walter Steinmeier die Entlassungsurkunden erhalten und sind nun nur noch geschäftsführend im Amt. Der Bundespräsident bescheinigte dem scheidenden Kanzler Entschlossenheit.
In ihrer Arbeitsgruppe Inneres und Migration kündigen die angehenden Koalitionäre mehr Befugnisse für die Behörden an. In wichtigen Details konnten sich die Fachleute von SPD und Union jedoch nicht einigen.
Radikale Tierschützer sind auf seinen Hof eingedrungen, nun verzichtet Bauernfunktionär Günther Felßner auf ein Berliner Ministeramt. Markus Söders Personalie war allerdings auch in der CSU umstritten.
Bundespräsident Steinmeier überreicht Kanzler Olaf Scholz die formelle Entlassungsurkunde. Er bleibt aber bis zur neuen Regierungsbildung im Amt.
Zwei Maschinen der Kunstflugstaffel Patrouille de France sind in Ostfrankreich kollidiert. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt. Ein Jet stürzte in ein Silo.