Gesundheit
Eine Stand-up-Paddlerin wird in Portugal mit ihrem Brett aufs Meer abgetrieben. 20 Stunden nach ihrem Verschwinden wird die 17-Jährige Dutzende Kilometer vor der Küste entdeckt – erschöpft, unterkühlt, aber am Leben.
Eine Stand-up-Paddlerin wird in Portugal mit ihrem Brett aufs Meer abgetrieben. 20 Stunden nach ihrem Verschwinden wird die 17-Jährige Dutzende Kilometer vor der Küste entdeckt – erschöpft, unterkühlt, aber am Leben.
In der Oberpfalz sind mehrere gepanzerte Vehikel des US-Militärs in einen Unfall verwickelt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden mindestens sieben Menschen verletzt.
In der Oberpfalz sind mehrere gepanzerte Vehikel des US-Militärs in einen Unfall verwickelt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge wurden mindestens sieben Menschen verletzt.
Ein früherer Mitarbeiter eines Freizeitbads ist nach einem ungewöhnlichen Unfall wegen fahrlässiger Körperverletzung schuldig gesprochen worden. Eine Frau war stecken geblieben, eine andere rutschte in sie hinein.
Ein 55-jähriger Mann ist mit einem Auto auf seine Tochter und deren Begleiter zugerast. Die Jugendlichen konnten sich hinter einen Baum retten, doch die 16-Jährige verletzte sich dabei schwer.
Er erfuhr von einem angeblichen Seitensprung seiner Partnerin – und wurde gewalttätig: Das Landgericht Meiningen hat einen 57-Jährigen zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Sein Opfer leidet bis heute unter dem Angriff.
Mainz ließ drei Bänke am Rheinufer platzieren – allerdings mit Blick auf einen Parkplatz. Die Stadt hat eine Erklärung und nimmt den Lapsus mit Humor.
Nach der Empörung über Marlène Schiappas Playboy-Cover ist die Ausgabe nun zu einem großen Erfolg geworden. Und das, obwohl die Politikerin Nacktfotos abgelehnt hatte.
Der Absturz von AF 447 im Juni 2009 gilt als eine der größten Tragödien der Passagier-Luftfahrt, viele Menschen starben. Zwei beteiligte Unternehmen trifft aus Sicht eines Gerichts jedoch keine Schuld.
Das Landgericht Hannover hat eine Frau und einen Mann wegen eines unerlaubten Kraftfahrzeugrennens mit Todesfolge schuldig gesprochen. Die 40-Jährige hatte den Wagen einer unbeteiligten Familie gerammt, zwei Kinder starben.
Die mutmaßlichen Täterinnen sind 12 und 13 Jahre alt, gemeinsam bringen sie ihre Freundin mit mehr als 70 Stichen um – Kriminologen sprechen von »Übertöten«. Unterwegs in einer Gemeinde, die Unfassbares verarbeiten muss.