Schlagzeilen
Annalena Baerbock hat sich einen Topjob verschafft, das kommt nicht überall gut an. In der Türkei ruft die Opposition zu Massendemos auf. Und: Die Bundeswehr steht vor einem gewaltigen Haufen Geld. Das ist die Lage am Freitagabend.
Nach ihrer Einreise in die USA sind mehrere deutsche Staatsbürger in Abschiebehaft geraten. Die Betroffenen berichten von harten Bedingungen.
Den ganzen Tag stand der größte Airport Europas still - nun soll der Betrieb noch am Abend wieder aufgenommen werden. Offenbar wurde eine Übergangslösung für die Stromversorgung gefunden.
Medien berichteten, Trump-Berater Elon Musk solle im Pentagon über Kriegsszenarien mit China unterrichtet werden. Die Pläne für das Briefing wurden aber offenbar geändert. Der Milliardär ist sauer.
Seit Donald Trump durch die Politik poltert, suchen einige in seinen Launen einen großen Plan. Sie reden von KI und vom Project 2025. Die Wahrheit ist ernüchternder.
Europa wappnet sich für eine Zeit ohne militärische Unterstützung der USA. Steigende Mehrausgaben für die Verteidigung dürften Deutschland dabei weit weniger treffen als Großbritannien und Frankreich.
Der indische Forscher Badar Khan Suri wurde in den USA festgenommen. Das US-Heimatschutzministerium wirft ihm vor, Hamas-Propaganda verbreitet zu haben. Eine mögliche Abschiebung wurde nun vorerst verhindert.
Düstere Zeiten für US-Demokraten: Die Umfragewerte im Keller, es fehlt ein Rezept gegen Donald Trump. Mit der »Fight Oligarchy«-Tour wollen die Parteilinken Bernie Sanders und Alexandria Ocasio-Cortez Kampfgeist entfachen.
In den USA sind mehrere Deutsche in Abschiebehaft gelandet. Das verunsichert offenbar viele bei ihren Reiseplänen.
Aus einer Sammlung des Landeskriminalamts Sachsen-Anhalt sind zahlreiche Waffen verschwunden – darunter Granatwerfer. Der Landesrechnungshof ist alarmiert.
Die SPD-Chefin weilt auf den Kanaren, während in Berlin verhandelt wird – darf sie das? In der Partei brodelt es offenbar gewaltig.
Bunte Socken bei den Koalitionsverhandlungen: Dafür machen Politiker auch mal eine Ausnahme beim Fotoverbot.