Schlagzeilen
Langes Warten auf den Arzt: Viele gesetzlich Versicherte fühlen sich bei der Terminvergabe benachteiligt.
Die ukrainischen Städte Odessa und Saporischschja sind Ziel russischer Drohnenangriffe geworden. US-Präsident Trump stellt eine baldige Unterzeichnung eines Abkommen über eine Rohstoff-Partnerschaft mit der Ukraine in Aussicht.
Der Chef des israelischen Geheimdienstes Shin Bet muss gehen. Er hatte Fehler beim Massaker am 7. Oktober eingeräumt.
Israels Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar muss gehen. Das hat die Regierung von Benjamin Netanyahu beschlossen, wie das Büro des Premiers mitteilte. Bereits die Ankündigung dieses Schritts hatte Massenproteste ausgelöst.
Europa will unabhängiger von den USA werden – und könnte damit das Ende der Nato einläuten, warnt Trumps Ex-Berater John Bolton bei "Illner".
Details zum Kauf der amerikanischen F-35-Kampfjets sollen zeigen: Die USA behalten sich auch nach der Lieferung viele Rechte vor.
Sozialversicherungsnummern, Krankenakten, Bankdaten: Unter dem Vorwand der Modernisierung greift Elon Musk nach sehr persönlichen Informationen.
Der Bundestag hat grünes Licht für ein historisches Kreditpaket für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz gegeben. Doch damit es umgesetzt werden kann, müssen heute auch die Länder mit Zweidrittelmehrheit zustimmen. Von Uli Hauck.
Tausende Menschen haben in Jerusalem gegen den Plan, Schin-Bet-Chef Ronen Bar zu entlassen, protestiert.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die AfD-Abgeordneten führen die Liste der Ordnungsrufe im Bundestag an. Besonders auffällig ist dabei Beatrix von Storch.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz" wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.