Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Aktien hängen Immobilien bei der Rendite ab

Immobilien statt Aktien? Diese Frage dürften sich Anleger angesichts der angespannten Marktsituation derzeit verstärkt stellen. Doch wie schneiden deutsche Wohnimmobilien im Vergleich zu Aktien ab? Eine aktuelle Studie liefert Antworten.

Quelle: Spiegel
Ausland

Türkei: Baufirma Ekrem İmamoğlu beschlagnahmt

Tausende Menschen haben trotz massiver Polizeipräsenz in der Türkei gegen die Festnahme Ekrem İmamoğlus protestiert, des stärksten politischen Rivalen von Präsident Erdoğan. Der Staatsapparat geht auch gegen seine Firma und seine Anhänger vor.

Quelle: Spiegel
News

Gazastreifen: Viele Tote nach israelischen Angriffen

Die israelische Armee hat die Angriffe im Gazastreifen fortgesetzt. Nach Angaben von Kliniken starben zahlreiche Menschen, unter ihnen auch Kinder. In Jerusalem protestierten Tausende gegen die Fortsetzung des Krieges.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Aufstand der Unions-Frauen: Eine Bundestagspräsidentin reicht ihnen nicht

Der mögliche neue Kanzler Merz hat vor Kameras gesagt, dass er von Geschlechterparität wenig hält. In der Union wollen das einige Frauen nicht auf sich sitzen lassen. Wie soll die neue Regierung aussehen? Von G. Dunkel und S. Frühauf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hessen will private Handy-Nutzung an Schulen verbieten

Hessen will die private Handynutzung an Schulen flächendeckend verbieten. Ein geplantes Gesetz der schwarz-roten Landesregierung soll bereits ab dem kommenden Schuljahr gelten - und wenige Ausnahmen vorsehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Aktivist Khalil: Eine Abschiebung, die einschüchtern soll

Wegen seiner Rolle bei den Gaza-Protesten soll Mahmoud Kahlil abgeschoben werden - trotz unbefristeter Aufenthaltserlaubnis. Der Student ist in den USA zum Symbol für die bedrohte Meinungsfreiheit geworden. Von Giselle Ucar.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

RWE kürzt Investitionen um zehn Milliarden Euro

Für RWE lief das vergangene Jahr für RWE zwar besser als erwartet, die Zukunft scheint dennoch unsicherer. Der Essener Energiekonzern will nun deutlich weniger Geld in neue Projekte stecken.

Quelle: Spiegel
politik

Greenpeace soll Hunderte Millionen Dollar Strafe zahlen

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace soll laut einem Gerichtsurteil mehr als 600 Millionen Dollar Strafe zahlen. Es geht um Proteste gegen eine Pipeline.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH