Schlagzeilen
Wer seine Transidentität offen leben will, soll das US-Militär verlassen - so gebietet es Präsident Donald Trump.
Von Frieden ist die Ukraine auch nach dem Trump-Putin-Gespräch weit entfernt. Das zeigen neue Attacken der russischen Luftwaffe. Ein Auftritt des US-Präsidenten bei Fox News wirft neue Fragen auf.
Die USA greifen die Huthi-Miliz im Jemen erneut mit Kampfflugzeugen an. Dieses Mal sollen unter anderem Stellungen im Norden des Landes unter Beschuss genommen worden sein.
Auf Geheiß von US-Präsident Trump werden weitere Dokumente zur Ermordung des damaligen Präsidenten Kennedy der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Wie kann die EU verhindern, dass Russland nach der Ukraine noch andere Länder angreift?
Auf Drängen von CIA und FBI wurden viele Dokumente zur Ermordung von John F. Kennedy unter Verschluss gehalten. Jetzt werden sie veröffentlicht. »Es ist eine Menge Material«, sagte US-Präsident Donald Trump.
Eigentlich wollten Donald Trump und Wladimir Putin nur über eine Waffenruhe für die Ukraine reden. Doch dann bringt der Kremlherrscher das Gespräch auf eine ganz andere Linie.
Donald Trump hat geheime Kennedy-Dokumente freigegeben – mehr als 80.000 Seiten sollen nun veröffentlicht werden.
Der Bundesregierung zufolge soll Annalena Baerbock neue Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Es ist eine Aufgabe, die viel diplomatisches Geschick erfordert – in einem Gremium, das an Gewicht gewinnt. Von M. Ganslmeier.
Nur eine Woche sollten sie im All bleiben, dann wurden neun Monate daraus. Nun ist eine Raumkapsel mit den NASA-Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams wieder auf der Erde gelandet.
Grünes Licht für die nächsten Ukrainemilliarden: Nach der Zustimmung zum schwarz-roten Finanzpaket bringt das Finanzministerium nach langem Streit auch neue Rüstungshilfe für Kyjiw auf den Weg.
Ein Richter erklärt die drastischen Kürzungen bei der Entwicklungsbehörde USAID für »wahrscheinlich« verfassungswidrig. Die Computerzugänge aller entlassenen Angestellten sollen wiederhergestellt werden.