Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Finanzpaket im Bundestag: Funktioniert die politische Mitte?

Der neue Bundestag ist schon gewählt, da stimmt der bisherige noch über Milliarden-Sonderausgaben ab. Möglich wird das durch eine Parteien-Einigung, die vor der Wahl nicht gelang. Ein ungewöhnlicher politischer Moment. Von C. Emundts.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Annalena Baerbock soll Top-Posten bei der Uno bekommen

Noch-Außenministerin Annalena Baerbock soll einen begehrten Diplomatenposten in New York erhalten. Nach SPIEGEL-Informationen will das Auswärtige Amt sie für das Amt der Präsidentin der Uno-Generalversammlung vorschlagen.

Quelle: Stern
News

16:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2025 DW
politik

Finanzpaket beschlossen: Friedrich Merz bekommt die Abrechnung

Union, SPD und Grüne beschließen im Bundestag das Milliardenpaket. Die Kanzlerschaft scheint Friedrich Merz damit sicher zu sein. Doch die Kritik an ihm ist schon jetzt riesig – von allen Seiten.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

Bundestag stimmt für milliardenschweres Schuldenpaket

Mit den Stimmen von Union, SPD und Grünen hat der Bundestag neue Schuldenregeln beschlossen. Damit ist der Weg frei für große Ausgaben in Infrastruktur und Verteidigung.

Quelle: © 2025 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Paris: Polizei räumt von Migranten besetztes Theater

Unter Verweis auf fehlende Unterbringungsmöglichkeiten lebten 400 junge Migranten seit drei Monaten in einem Kulturzentrum in Paris. Nun haben die Behörden das Theater geräumt – offenbar unter Einsatz von Tränengas.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Siemens will 6000 Jobs abbauen

Der Technologiekonzern Siemens hat angekündigt, 6000 Stellen abzubauen, 2850 davon in Deutschland. Betroffen ist vor allem die zuletzt schwächelnde Sparte Digital Industries. Betriebsbedingte Kündigungen soll es aber nicht geben.

Quelle: Stern