Gesundheit
In der Steiermark ist ein Reisebus mit einer deutschen Reisegruppe von der Fahrbahn abgekommen und in Böschung hinabgestürzt. Für einen der 32 Insassen kam jede Hilfe zu spät.
2995 Tage nacheinander ging Jeff Reitz ins Disneyland im kalifornischen Anaheim: Weltrekord. Geplant hatte er das nie – nun aber hält er eine Bestmarke, die wohl unübertroffen bleiben wird.
Erst kam ein Schneesturm, danach die Überschwemmung: Südkalifornien erlebt ungewöhnliches Winterwetter. Rund 120.000 Menschen waren ohne Strom. Jetzt schwellen die Flüsse an.
Per Dekret über die Nutzung des örtlichen Sportplatzes macht die französische Gemeinde Saint-Lambert-la-Potherie auf Schäden durch Wildschweine aufmerksam. Die Verordnung enthält aber ein Schlupfloch für die Tiere.
Ein paar Taschentücher mehr, dann gewöhnt man sich dran? Diese Einstellung ist nicht schlau, sagt der Charité-Mediziner Torsten Zuberbier. Hier erklärt der Berliner, warum Allergiker das bessere Immunsystem haben und was wirklich gegen Heuschnupfen hilft.
An Deutschlands Küsten hält der Babyboom bei den Kegelrobben an. Für Naturschützer ist das eine gute Nachricht, die Bestände wachsen weiter. Sie warnen aber auch: So süß die Tiere wirken, so bissig können sie sein.
Fünf Menschen starben in der Nacht zum Samstag beim Absturz eines Ambulanzflugzeugs in den Bergen von Nevada. Wie es zu dem Unglück kam, ist offiziell noch ungeklärt. Klar ist aber: Ein Schneesturm war angekündigt.
Die Demo sollte ein starkes Zeichen für den Frieden sein. Und doch schien die Ukraine seltsam abwesend bei dieser Kundgebung am Brandenburger Tor. Wie ist der Nachmittag zu bewerten?
Die Gesundheit des russischen Eiskunstläufers Roman Kostomarow ist nach einer Coronainfektion mit schweren Folgeerkrankungen stark angeschlagen. Der Olympiasieger von 2006 hat bereits alle Gliedmaßen verloren.
Dutzende Nachbeben erschüttern weiterhin die Grenzregion zwischen Syrien und der Türkei. Ein Beben traf nun auch Orte in Zentralanatolien. Die Bundesregierung hat bislang mehr als 500 Visa für Betroffene ausgestellt.
Das Verbot, während des Unterrichts auf die Toilette zu gehen, ärgert Schülerinnen und Schüler. Heftigen Protest gab es nun in einer Schule in Cornwall: Eine Ausnahmeregelung wurde als Eingriff in die Privatsphäre angesehen.
Wegen eines Streits zwischen einem 38-Jährigen und seiner Mutter kam die Hamburger Polizei zum Einsatz. Der Mann stach auf den Diensthund ein, verletzte ihn schwer. Mithilfe eines Tasers wurde der Mann überwältigt.