Schlagzeilen
Die Fast-Fashion-Marke Forever 21 meldet erneut Insolvenz an. Grund sind dem Unternehmen zufolge weniger Besucher in den Einkaufszentren und mehr Konkurrenz durch Onlinehändler.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Ein Deutscher sitzt in US-Abschiebehaft - trotz unbegrenzter Aufenthaltsgenehmigung. Anderen Deutschen ist ähnliches passiert. Die Bundesregierung prüft nun: Einzelfälle oder Änderung der US-Einwanderungspolitik?
Prävention in der Zahnmedizin wirkt - zu diesem Ergebnis kommt die Deutsche Mundgesundheitsstudie. In allen Altersgruppen seien die Fälle von Karies in den vergangenen Jahrzehnten zurückgegangen. Das spare auch Kosten.
In der bayrischen Regierung kriselt es zurzeit, weil die Freien Wähler sich gegen die von der Bundesregierung geplanten Grundgesetzänderungen stellen. Im Bundesrat könnte Bayern zum Zünglein an der Waage werden.
Menschen, die sich für sexuelle Gleichberechtigung einsetzen, sind Ungarns rechtspopulistischer Regierung ein Dorn im Auge. Künftig sollen Pride-Demonstrierenden Geldstrafen drohen.
EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen holt den grünen Ex-Fraktionschef Philippe Lamberts in ihr Team. Die Linke spricht von einem »schmutzigen Deal«.
Während Donald Trump Verbündete beschimpft, gibt China sich verständnisvoll. Gehen die Europäer in ihrer Ratlosigkeit bald ausgerechnet auf Xi Jinping zu? Die Sinologin Janka Oertel warnt davor – und sagt, was sie Friedrich Merz rät.
Donald Trump erklärt präventive Begnadigungen Bidens für ungültig, da sie angeblich nicht korrekt unterzeichnet wurden. Biden hatte mehrere Trump-Gegner begnadigt.
Hubert Aiwanger könnte in diesen Tagen über den Erfolg oder das Scheitern des schwarz-roten Schuldenpakets entscheiden. Wer ist der Mann aus Bayern, um den Markus Söder nun werben muss?
Ein möglicher FDP-Chef Christian Dürr steht kaum für einen wahren Neustart bei den Liberalen. Aber: Vielleicht braucht es diesen jetzt auch gar nicht.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...