Schlagzeilen
Die ukrainischen Truppen sind im russischen Gebiet Kursk massiv unter Druck.
Die USA legen im Gaza-Konflikt einen neuen Vorschlag auf den Tisch.
Wer online einkauft, musste lange direkt bezahlen. Angebote wie Klarna bieten einen Rechnungskauf an, ein Erfolgsmodell auf Kosten der Säumigen. Nun hat das Unternehmen seinen Börsengang angekündigt.
Ist Frieden in der Ukraine möglich?
Die USA wollen offenbar die Einreisebedingungen verschärfen. Eine Liste sieht Änderungen für Bürger aus 41 Ländern vor.
Seit Monaten protestieren Menschen in Serbien gegen die Regierung. Nun werden Zehntausende bei einer Kundgebung in Belgrad erwartet. Bereits in der Nacht strömten die Menschen in das Zentrum.
Wladimir Putin befürwortet eine Waffenruhe im Ukrainekrieg – zumindest sagt er das. Einem Vorschlag hat er bisher nicht zugestimmt. Laut dem britischen Premier Keir Starmer versucht der Kremlchef nur, Zeit zu gewinnen.
In der serbischen Hauptstadt Belgrad kommt es am Wochenende zu einer Großdemonstration. Schon in der Nacht zum Samstag kamen Tausende Studenten an.
Eigentlich sollten sie etwa eine Woche bleiben - doch fast zehn Monate später sitzen zwei US-Astronauten noch immer auf der ISS fest. Nun ist eine SpaceX-Rakete gestartet - mit einer Rückflug-Raumkapsel für die US-Amerikaner.
In den USA ist nach den Börsenkursen auch die Stimmung bei den Verbrauchern im Keller. Eine Umfrage zeigt, dass Trumps Hundespolitik die Ursache ist.
Mehr als 124.000 Menschen gelten in Mexiko als vermisst. Anfang März fand eine zivile Suchgruppe auf einer Ranch menschliche Überreste. Obwohl es Monate zuvor eine Razzia auf dem Gelände gab. Nun schaltet sich die Uno ein.
Erst vor wenigen Tagen unterzeichnete Syriens Präsident eine vorläufige Verfassung für das Land. Doch die politische Führung der Kurden im Nordosten lehnt den Entwurf ab - und spricht von Autoritarismus in neuem Gewand.