Schlagzeilen
Wie löst sich Europa aus der militärischen Abhängigkeit der USA? Frankreichs Europaminister Benjamin Haddad, ein Vertrauter von Emmanuel Macron, über Atomschutz für Deutschland und Erwartungen an den künftigen Kanzler.
Im Schulden-Poker zwischen Schwarz-Rot und Grünen haben sich letztere durchgesetzt. Ein entscheidender Begriff ist nun Teil der Einigung. Trotzdem droht Friedrich Merz weiter Ungemach.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin)
Beim RBB räumen Programmdirektorin Günther und Chefredakteur Biesinger ihre Posten. Sie übernehmen damit die Verantwortung für die fehlerhafte Berichterstattung über den Grünen-Politiker Gelbhaar.
Die Verhandlungen waren erfolgreich: Friedrich Merz hat sich bereits zum Deal für ein schwarz-rotes Schuldenpaket geäußert. Jetzt spricht SPD-Fraktionschef Lars Klingbeil. Das Statement in voller Länge.
Das zähe Ringen um Milliarden Euro zwischen Union, SPD und Grünen hat ein Ende: Die Parteien haben sich auf einen Kompromiss geeinigt, um das Grundgesetz zu ändern.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die USA haben im Ukraine-Krieg eine Waffenruhe angeregt. Russlands Präsident Wladimir Putin will sich darauf aber nur unter bestimmten Bedingungen einlassen. Er gibt sich siegesgewiss - aber wie ist die Lage an der Front wirklich?Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Demian Hanul war Blogger, Aktivist und einst Mitglied einer rechtsextremen Gruppe. Nun ist er laut der ukrainischen Polizei in Odessa getötet worden. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Tat »auf Befehl« ausgeführt wurde.
Der Milliardendeal von Union, SPD und Grünen für ein Schuldenpaket hat einen Freudensprung an der Börse ausgelöst. Vor allem Rüstungs- und Infrastrukturaktien legen zu. Auch der Anleihemarkt reagiert.
Die Union hat sich offenbar für eine Kandidatin für das Amt der Bundestagspräsidentin entschieden. Doch es gibt interne Kritik.
Die IG Metall wirft Tesla vor, seine Mitarbeiter im Werk Grünheide einzuschüchtern. Offenbar hat der Elektroautohersteller den Lohn von krankgeschrieben Mitarbeitern einbehalten und zweifelt deren Atteste an.
RBB-Programmdirektorin Kathrin Günther und RBB-Chefredakteur David Biesinger haben ihre Ämter niedergelegt. Hintergrund ist die fehlerhafte Berichterstattung über den Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar.