Schlagzeilen
Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl weicht nur marginal vom vorläufigen aus der Wahlnacht ab.
Tesla bekommt von vielen seiner Fans wegen Elon Musks politischem Kurs ordentlich Feuer - buchstäblich: In den USA häufen sich Brandanschläge und Attacken von Linksradikalen. Bei Gebrauchtwagenkäufern in Deutschland steht das Model 3 dennoch hoch im Kurs.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Viehmann
Deutschland hat im vergangenen Jahr laut Umweltbundesamt und Ministerium sein Klimaziel erreicht. Vor allem in der Energiewirtschaft ging der Ausstoß von Treibhausgasen zurück. Der Verkehrsbereich bleibt hinter den Vorgaben zurück.
Ein 79-jähriger Brite wollte im kenianischen Nairobi offenbar eine Hauptstraße überqueren. Dann wurde er von einem Auto angefahren. Nun ermittelt die Polizei gegen einen Fahrer der Regierung.
Zum ersten Mal kostet die Feinunze Gold mehr als 3000 Dollar. Analysten erklären den Preisanstieg auch mit der Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump.
Der Zollkonflikt zwischen Donald Trump und der EU spitzt sich zu. Laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde trifft das die USA besonders hart. Für Europa berge der Streit auch eine Chance.
Präsident Duda will US-Atomwaffen nach Polen holen - nicht zum ersten Mal. Doch neuerdings zieht das auch Polens Regierung in Erwägung. Das Kalkül: Wäre auf Trump kein Verlass mehr, könnte zumindest ein Nuklearschirm Russland abschrecken. Von M. Adam.
Mit Äußerungen an der Seite von Nato-Generalsekretär Rutte eckt Trump abermals an.
Kommt es nun doch zu einer Einigung zwischen Union, SPD und Grünen beim Schuldenpaket? Es gibt neue Entwicklungen.
Die Inflation ist im Februar wieder stärker gestiegen als zu Jahresbeginn. Vor allem Lebensmittel und Dienstleistungen wurden erheblich teurer, zeigen die Daten des Statistischen Bundesamtes.
Erlaubt war nur Tempo 100. Das war einem jungen Fahranfänger egal, er drückte mächtig aufs Gaspedal. Die Polizei war aber zur Stelle.