Schlagzeilen
Russlands Präsident Putin hat erstmals seit dem Eindringen ukrainischer Truppen die russische Grenzregion Kursk besucht. Er gab dabei den Befehl, die restlichen ukrainischen Einheiten zu vertreiben.
Sieben Monate lang haben ukrainische Truppen ein Stück Russland besetzt gehalten.
Der ukrainische Oberbefehlshaber Syrskyj lobt die Erfolge seiner Armee in der russischen Region Kursk. Doch das Leben der Soldaten sei wichtiger.
Erstmals seit dem ukrainischen Einmarsch in Kursk hat Wladimir Putin die umkämpfte Region besucht. Zum jüngsten Vorschlag einer Waffenruhe schweigt Russlands Präsident. Offenbar sind US-Unterhändler auf dem Weg nach Moskau.
Der US-Präsident wirbt plump für Autos seines Mitarbeiters Elon Musk. Hilft das der einstigen Vorzeigemarke aus der Misere, wenn Teslas Probleme andere Ursachen haben? Einschätzungen von SPIEGEL-Redakteur Alexander Demling.
US-Präsident Trump hat dem Iran Gespräche über sein Atomprogramm angeboten – und zugleich Druck gemacht. Das will die iranische Führung nicht akzeptieren.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Normalerweise lässt sich Trump bei seinen Ausführungen nicht so einfach ablenken.
Normalerweise lässt sich Trump bei seinen Ausführungen nicht so einfach ablenken. Seinem Vize gelang dies jetzt mit einer kleinen Veränderung seiner Kleidung.
Jahrelang soll Rodrigo Duterte mutmaßlich willkürliche Morde in Auftrag gegeben haben. Nun ist er in Den Haag gelandet. Dort muss er sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof verantworten.
Gute Nachrichten für das Exportgeschäft in der Landwirtschaft: Die Weltorganisation für Tiergesundheit hat Deutschland den Status "MKS-frei" zurückgegeben. Eine regionale Ausnahme gibt es jedoch.