Ausland

Techunternehmer Elon Musk und US-Präsident Donald Trump lieferten sich zuletzt eine öffentliche Schlammschlacht. Nun rudert der einstige Trump-Vertraute zurück: Er sei mit einigen Onlinebeiträgen zu weit gegangen.

Mit der Entsendung des Militärs nach Los Angeles bricht der US-Präsident einen demokratischen Pakt, und er bereitet Schlimmeres vor. Sein Ziel: Macht ohne Widerstand.

Syriens Übergangsregierung hat neue Bekleidungsvorschriften für öffentliche Strände herausgegeben. Frauen werden angehalten, ihren Körper vollständig zu bedecken. Auch für Männer sollen teils strengere Regeln gelten.

In Teilen von Los Angeles herrscht eine nächtliche Ausgangssperre, die Proteste gegen Trumps Migrationspolitik gehen trotzdem weiter. SPIEGEL-Reporter Philipp Wittrock berichtet, was er vor Ort erlebt.

Die Menschen in Los Angeles demonstrieren weiter – gegen Donald Trump, gegen seine Einwanderungspolitik, gegen seine Soldaten. Die Stimmung ist extrem angespannt. Szenen aus einer verunsicherten Stadt.

In Los Angeles lässt Donald Trump Militärkräfte aufmarschieren. Nun will auch das republikanisch geführte Texas die Nationalgarde mobilisieren.

Russland und die Ukraine haben erneut Kriegsgefangene überstellt, diesmal offenbar vorwiegend verwundete Soldaten. Wenig später überzog Russland Charkiw mit Drohnenangriffen.

Ein eigener Palästinenserstaat? Laut Mike Huckabee, US-Botschafter in Israel, ist das nicht mehr das Ziel der Vereinigten Staaten. Das Außenministerium in Washington windet sich.

Der Amoklauf an einer Grazer Schule hat Österreich in eine Schockstarre versetzt. In den Stunden der Trauer rückt das gespaltene Land zusammen. Aber schon bald wird sich der Fokus auf harte Politik richten: die innere Sicherheit.

Der Amoklauf an einer Grazer Schule hat Österreich in eine Schockstarre versetzt. In den Stunden der Trauer rückt das gespaltene Land zusammen. Aber schon bald wird sich der Fokus auf harte Politik richten: die innere Sicherheit.

Gavin Newsom streitet sich offen mit Donald Trump nach dessen Entsendung von Soldaten nach Los Angeles. Der US-Präsident bekommt Beistand vom Sprecher des Repräsentantenhauses – mit einem verstörenden Vorschlag.

Karen Bass reagiert auf die Ausschreitungen in Los Angeles. Die Bürgermeisterin hat den lokalen Notstand ausgerufen und eine Ausgangssperre verfügt. Der US-Präsident schwadroniert über eine angebliche Invasion aus dem Ausland.