Ausland

Die Hamas hält noch immer israelische Geiseln im Gazastreifen fest. Nun wurden nach Angaben der israelischen Streitkräfte zwei Leichen gefunden. Die Familie von einem der Männer war 2023 freigelassen worden.

In Odessa hat sich der ukrainische Präsident mit Staatschefs aus Südosteuropa getroffen. Er warf Russland vor, weitreichendere Eroberungspläne zu verfolgen als offiziell bekannt. Und wandte sich an Bundeskanzler »Friedrich«.

Die Demonstrationen in Los Angeles halten an, die Bürgermeisterin hat für die kommende Nacht abermals eine Ausgangssperre verhängt – und will mit Trump sprechen. Auch in anderen US-Metropolen regt sich Widerstand.

Die Demonstrationen in Los Angeles halten an, die Bürgermeisterin hat für die kommende Nacht abermals eine Ausgangssperre verhängt – und will mit Trump sprechen. Auch in anderen US-Metropolen regt sich Widerstand.

Teile Südafrikas werden von einem schweren Wintereinbruch heimgesucht. Bei den Schneestürmen und Überschwemmungen kamen bisher Dutzende Menschen ums Leben. Viele weitere werden vermisst.

Wie steht es um das Verhältnis zwischen Elon Musk und Donald Trump? Auf X äußert sich der Techmilliardär reumütig. Offenbar hatte auch Vizepräsident JD Vance interveniert.

Die USA können künftig in Dänemark Stützpunkte errichten. Das dänische Parlament genehmigte ein entsprechendes Abkommen über die militärische Zusammenarbeit mit großer Mehrheit. Doch es gibt auch Kritik.

Nach einem mutmaßlichen sexuellen Übergriff auf eine Teenagerin brennt die nordirische Stadt Ballymena. Die Polizei spricht von rassistisch motivierter Hassgewalt.

Eine Mehrheit der Abgeordneten im Sejm steht hinter Polens Ministerpräsident Donald Tusk. Der gibt sich im Parlament kämpferisch: Er kündigt eine Umbildung seines Kabinetts an – und Grenzkontrollen zu Deutschland.

Mariia Pylnyks Ehemann ist in der Schlacht um Bachmut verschollen – mehr als zwei Jahre ist das her. Nun hofft sie, dass er beim nächsten großen Gefangenenaustausch zurückkommt. Ein Leben zwischen Hoffen und Bangen.

Cristina Fernández de Kirchner muss sechs Jahre in Haft, das hat der Oberste Gerichtshof Argentiniens bestätigt. Trotzdem wird sie Amtsinhaber Javier Milei zeitweise die Show stehlen.

Für Irans Justiz war er Hauptakteur der Proteste im Jahr 2022. Jetzt ist Abbas Kurkuri tot. Die Islamische Republik vollstreckte das Urteil gegen den Mann – trotz internationaler Kritik.