Ausland

Zwischen Gangmitgliedern in einem Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador: Kilmar Ábrego García wurde dorthin abgeschoben – wegen eines »administrativen Fehlers«. Kontaktversuche eines US-Senators scheiterten bisher.

Schon lange hat die russische Führung ihre Fühler zu den Taliban in Afghanistan ausgestreckt. Nun wird die islamistische Organisation von der Terrorliste gestrichen. Die Beziehungen sollen verbessert werden.

Steuerbefreiung widerrufen, Fördergelder, Auflagen erteilen: Die neuen Schikanen der Trump-Regierung besorgen Studierende und Wissenschaftler der US-Eliteuni Harvard. Der Widerstand aber wächst.

Die Hamas steckt offenbar in finanziellen Schwierigkeiten. Einem Bericht des »Wall Street Journals« zufolge hat die Terrororganisation wegen der israelischen Blockade von Hilfsgütern Probleme, Geld für ihre Kämpfer aufzutreiben.

Die Hamas steckt offenbar in finanziellen Schwierigkeiten. Einem Bericht des »Wall Street Journals« zufolge hat die Terrororganisation wegen der israelischen Blockade von Hilfsgütern Probleme, Geld für ihre Kämpfer aufzutreiben.

Das Weiße Haus missachtet Urteile der Justiz gegen rechtswidrige Abschiebungen. Deswegen erwägt Bundesrichter James Boasberg, Mitglieder der Trump-Regierung strafrechtlich zu belangen. Der Präsident will sich nicht fügen, eine Verfassungskrise droht.

Das Weiße Haus missachtet Urteile der Justiz gegen rechtswidrige Abschiebungen. Deswegen erwägt Bundesrichter James Boasberg, Mitglieder der Trump-Regierung strafrechtlich zu belangen. Der Präsident will sich nicht fügen, eine Verfassungskrise droht.

J.K. Rowling jubelt, Transrechtler sind empört: Der Oberste Gerichtshof in London stellt klar, dass trans Frauen vor dem Gesetz nicht als Frauen gelten. Dann wäre ja alles geklärt, oder?

Russland setzt seine Angriffe auf die Ukraine mit Härte fort. Bei einem Drohnenangriff auf Dnipro sind laut Behördenangaben nun mindestens drei Menschen gestorben, darunter ein Kind. Viele weitere wurden demnach verletzt.

Halb Protest, halb Hilferuf: Im Gazastreifen haben Tausende Frauen und Männer für ein Ende des Krieges demonstrierst. Slogans und Protestschilder waren vor allem gegen die islamistische Hamas gerichtet.

Seit Wiederaufflammen des Gazakriegs sind rund 500.000 Palästinenser erneut auf der Flucht. Laut Uno fehlt es an Zelten, Nahrung und Medikamenten. Israel blockiert seit Wochen Hilfslieferungen in den Küstenstreifen.

Seit Wiederaufflammen des Gazakriegs sind rund 500.000 Palästinenser erneut auf der Flucht. Laut Uno fehlt es an Zelten, Nahrung und Medikamenten. Israel blockiert seit Wochen Hilfslieferungen in den Küstenstreifen.