Gesundheit

Casandra Ventura ist die wohl wichtigste Zeugin im Prozess gegen Sean »Diddy« Combs. Nun hat sie vor Gericht ausgesagt: über mehrtägige »Freak-offs« und massiven Missbrauch durch den Rapper.

In Rio de Janeiro war der Drogendealer »TH« einer der meist gesuchtesten Kriminellen. Nach einem mehrstündigen Schusswechsel mit der Polizei ist er jetzt getötet worden.

Erdbeben sind rund um Neapel keine Seltenheit. Den jüngsten Erdstößen fiel nur eine Ruine zum Opfer. Allerdings könnten sie Vorboten für einen Ausbruch des Supervulkans sein.

Der Anführer Peter Fitzek ist festgenommen, sein »Königreich Deutschland« verboten: 800 Einsatzkräfte durchsuchten Gebäude der bis dato größten »Reichsbürger«-Gruppe in Deutschland. Und nahmen einiges mit.

Weil sie an der Freien Universität randaliert und Uni-Mitarbeiter bedroht haben sollen, sollten zwei Iren, eine Polin und eine Person aus den USA Deutschland verlassen. Jetzt hat sich ein Gericht dagegen gestellt.

Ein Brite war fast vier Jahrzehnte Jahre unschuldig in Haft, nun wurde das gegen ihn verhängte Mordurteil aufgehoben. Der Grund: neue DNA-Beweise. Er will jetzt »das Beste aus dem machen, was mir von meiner Existenz noch bleibt«.

Mit Ausnahme der SPD hat der Stadtrat von Aue-Bad Schlema für einen Antrag gestimmt, der auf die verfassungsfeindliche Partei »Freie Sachsen« zurückgeht. Die Linke zeigt sich reuig, die sächsische CDU schweigt.

In Heilbronn wurden auf einem Grundschulgelände mehrere tote Tiere gefunden. Die Körper waren stark verwest und in einer Regentonne abgelegt. Bisher ist unklar, um welche Geschöpfe es sich handelt.

Morgens hatte sie ein vermisstes Kind gefunden, nach Dienstschluss verursachte die Polizistin einen Unfall mit Todesfolge: In Baden-Württemberg ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen eine Beamtin.

Nadja Abd el Farrag ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Ihr langjähriger Freund Andreas Ellermann will die Beerdigung bezahlen. Die frühere Moderatorin lebte zuletzt in großer Armut.

Nadja Abd el Farrag ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Ihr langjähriger Freund Andreas Ellermann will die Beerdigung bezahlen. Die frühere Moderatorin lebte zuletzt in Armut.

Im Vergleich zum Jahr 2003 beträgt das Plus 87,5 Prozent: Immer mehr Menschen in Deutschland werden wegen einer Hautkrebserkrankung stationär behandelt. Auch die Zahl der Todesfälle stieg deutlich.