Gesundheit

Die Bande fesselte und knebelte sie, nahm ihr Schmuck in Millionenwert ab: Kim Kardashian wurde 2016 Opfer eines Raubüberfalls. Nun hat sie in Paris unter Tränen gegen die mutmaßlichen Täter ausgesagt.

Ein Entenpaar mit zehn Küken ist im Hamburger Bahnhof Altona auf die Gleise gewatschelt. Die Folge: erhebliche Probleme bei mehreren S-Bahn-Linien. Für die Vögel gab es ein Happy End.

Ein Entenpaar mit zehn Küken ist im Hamburger Bahnhof Altona auf die Gleise gewatschelt. Die Folge: erhebliche Probleme bei mehreren S-Bahn-Linien. Für die Vögel gab es ein Happy End.

Die Abi-Prüfung in Englisch verärgert Schüler in Nordrhein-Westfalen. In einer Petition fordern sie »faire Nachkorrektur« und bessere Benotung. Die Aufgaben seien teils zu schwer, der Text schlecht ausgewählt.

Die Abiprüfung in Englisch verärgert Schüler in Nordrhein-Westfalen. In einer Petition fordern sie »faire Nachkorrektur« und bessere Benotung. Die Aufgaben seien teils zu schwer, der Text schlecht ausgewählt.

Vertrauliche Akten im Badezimmer des Ex-Präsidenten, ein Riesen-Ei im Museumsarchiv, Nazi-Unterlagen im argentinischen Gerichtskeller: Erstaunliche Entdeckungen ergeben sich manchmal an den seltsamsten Orten.

Vertrauliche Akten im Badezimmer des Ex-Präsidenten, ein Riesen-Ei im Museumsarchiv, Naziunterlagen im argentinischen Gerichtskeller: Erstaunliche Entdeckungen ergeben sich manchmal an den seltsamsten Orten.

Papst Leo ist für seine starke Rückhand bekannt, und auch Erzbischof Gänswein liebt Tennis. 2006 wurde er heimlich beim Spiel nahe dem Vatikan fotografiert – nun würde er gern gegen den Pontifex antreten.

Papst Leo ist für seine starke Rückhand bekannt, und auch Erzbischof Gänswein liebt Tennis. 2006 wurde er heimlich beim Spiel nahe dem Vatikan fotografiert – nun würde er gern gegen den Pontifex antreten.

Die beiden wichtigsten Landes-Bildungsministerinnen sind ins Bundeskabinett gewechselt, zwei ausgewiesene Fachleute rücken nach: Auf den ersten Blick scheint die Bildung gerade politischen Aufwind zu haben. Auf den zweiten auch?

Die beiden wichtigsten Landes-Bildungsministerinnen sind ins Bundeskabinett gewechselt, zwei ausgewiesene Fachleute rücken nach: Auf den ersten Blick scheint die Bildung gerade politischen Aufwind zu haben. Auf den zweiten auch?

Warum tragen viele Menschen Sonnenschutz falsch auf? Brauchen Kinder wirklich eine spezielle Creme? Und welche nehme ich bei unreiner Haut? Eine Kosmetikwissenschaftlerin klärt die wichtigsten Fragen.