Deutschland

"Tschechien zuerst" lautet das Credo von Ex-Premier Babis, der nach der Parlamentswahl gute Chancen hat, den Posten erneut zu besetzen. Sind das nur populistische Versprechen? In Brüssel sorgen sie für Nervosität. Von Danko Handrick.

Die bekannteste Kryptowährung der Welt, der Bitcoin, ist auf ein Rekordhoch von mehr als 125.000 US-Dollar geklettert. Getrieben wird er von politischen Krisen und dem legendären "Uptober".

Ignoriert der Westen Kriegsverbrechen in Gaza? Das ist der Vorwurf des kanadisch-ägyptischen Bestsellerautors Omar El Akkad: Das Leben von Palästinensern zähle für Europäer und Amerikaner weniger als das von Westlern.

Latin-Star Bad Bunny tritt beim Super Bowl auf – obwohl er jüngst bei einer Welttournee die USA wegen Trumps Migrationspolitik mied. Nun sendet US-Heimatschutzministerin Kristi Noem ICE-Agenten.

Außenminister Wadephul reist heute in die Golfregion, um über den Friedensplan für Gaza zu sprechen. Vor dem Abflug richtet er sich bereits an die internationalen Partner: Deutschland werde sich "entscheidend engagieren".

Erneut legen unbekannte Flugobjekte einen europäischen Flughafen lahm - dieses Mal trifft es den Airport Vilnius. Nun sind es aber keine Drohnen, sondern Ballons. Mehrere Flüge wurden gestrichen oder umgeleitet.

In der Nacht sind erneut dutzende russische Drohnen und Raketen auf ukrainische Regionen gelenkt worden. Ein Mensch wurde getötet, zahlreiche Haushalte blieben ohne Strom. Die massiven Angriffe versetzten Polen in Alarmbereitschaft.

Der Bundesinnenminister plant ein Drohnenabwehrzentrum, neben der Bremer SPD gibt es nun auch Unterstützung aus Brandenburg. Denn der Flughafen BER ist regelmäßig von Störungen betroffen.

Der Bundesinnenminister plant ein Drohnenabwehrzentrum, neben der Bremer SPD gibt es nun auch Unterstützung aus Brandenburg. Denn der Flughafen BER ist regelmäßig von Störungen betroffen.

Im Herbst und Winter ist sie zu sehen: die Andromedagalaxie. Was so hell ist wie ein normaler Stern, verbirgt eine ganze Sternenwelt. 2,5 Millionen Lichtjahre ist sie entfernt - kommt uns aber immer näher. Von Heike Westram.

Seit Jahren verlieren die Kirchen Mitglieder, die Gebäude zu unterhalten wird stetig teurer. Gotteshäuser landen zum Verkauf auf Immobilienplattformen. Ideen, wie man sie gut nutzen kann, gibt es viele. Von Steffen Clement.

Zwei gefährliche Charaktere führen die Nuklearmächte USA und Russland. Gab es das schon einmal? Und: Trump schickt die Nationalgarde nach Chicago. Das ist die Lage am Sonntag.