Schlagzeilen
Umfragen sehen die SPD derzeit auf dem dritten Platz, hinter CDU und AfD. Kanzler Scholz blickt dennoch optimistisch auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr. 2021 habe auch niemand an ein so gutes Ergebnis geglaubt.
Umfragen sehen die SPD derzeit auf dem dritten Platz, hinter CDU und AfD. Kanzler Scholz blickt dennoch optimistisch auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr. 2021 habe auch niemand an ein so gutes Ergebnis geglaubt.
Ein Video der israelischen Armee soll das Versteck des Hamas-Anführers im Gazastreifen zeigen. In der Tunnelanlage fanden die Soldaten ein Vermögen.
Die EU möchte Menschenrechte in Lieferketten besser schützen. Deutschland wird diesem und weiteren Vorhaben wohl nicht zustimmen – weil der kleinste Koalitionspartner Vorbehalte hat.
Wegen aggressiver Proteste haben die Grünen in Biberach ihren politischen Aschermittwoch abgesagt. Politiker verurteilen das scharf.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht kann auch politischer Aschermittwoch, das stellt die Parteigründerin gleich zu Beginn klar.
Die Nachricht, dass über hundert westliche Politiker auf der russischen Fahndungsliste stehen, löste international Empörung aus. Recherchen von t-online zeigen nun: Auf der Liste stehen auch deutlich mehr Deutsche, als bislang bekannt.
Um die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland könnte es deutlich schlechter bestellt sein als angenommen. Laut einem Bericht rechnet die Regierung in ihrem Jahreswirtschaftsbericht nur noch mit einem Mini-Wachstum.
Im September wird in Thüringen, Sachsen und Brandenburg gewählt. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) kennt den Kampf gegen die AfD aus seinem eigenen Bundesland. Ein Gespräch über alte Sorgen, neue Konkurrenten und unbekannte Kandidaten.
Um die wirtschaftlichen Aussichten in Deutschland könnte es deutlich schlechter bestellt sein als angenommen. Laut einem Bericht rechnet die Regierung in ihrem Jahreswirtschaftsbericht nur noch mit einem Mini-Wachstum.
Nach ihrer Coronaimpfung forderte eine Frau Schmerzensgeld von Biontech – doch ein Gericht in Frankfurt hat der Klage nicht stattgegeben. So hätten etwa medizinische Unterlagen der Frau von vor der Impfung gefehlt.
Keine derben Reden und süffisante Spitzen gegen die politische Konkurrenz: Massive Blockaden haben die Aschermittwochsveranstaltung der Grünen verhindert. Hauptsächliche Akteure der aufgeheizten Proteste: Bauern.