Schlagzeilen
Israel meldet im Gaza-Krieg "hervorragende Ergebnisse".
Bier, Blasmusik und flache Pointen beim politischen Aschermittwoch in Niederbayern. Die Nato-Verteidigungsminister beraten über die Ukraine-Unterstützung. Und in Indonesien könnte ein TikTok-General gewählt werden. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Fast zwei Jahre wehrt die Ukraine den russischen Angriffskrieg ab, die Lage ist derzeit nicht gut.
Die Demokraten können sich ein wenig freuen: Sie haben einen Sitz im Repräsentantenhaus gewonnen. Doch die Nachwahl in New York sagt noch mehr aus.
Die Fregatte "Hessen" soll im Roten Meer Handelsschiffe vor Angriffen der jemenitischen Huthi-Milizen zu schützen.
Mit Drohungen hat Donald Trump in seiner Zeit als US-Präsident versucht, Länder wie Deutschland zu höheren Militärausgaben zu bewegen.
Laut eines Insiders muss die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr anpassen. Die Aussichten trüben sich dadurch deutlich ein.
Für Sahra Wagenknecht ist die Rente das größte soziale Problem unserer Zeit.
Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel nehmen wieder deutlich zu.
Kaum ein Präsident weltweit ist so beliebt wie Joko Widodo in Indonesien.
Laut ukrainischen Berichten hat Russlands Armee eine Rakete auf Kiew gefeuert, die besonders tückisch ist – offenbar zum ersten Mal seit Kriegsbeginn.
Friedrich Merz war spät dran mit seinem Besuch in Israel, andere Unionspolitiker kamen früher. Der CDU-Chef wollte nun einen eigenen Akzent setzen. Nach seinem Gespräch mit Premier Netanyahu sprach er einen merkwürdigen Satz.