Schlagzeilen
Die Ampelkoalition verfehlt ihr Ziel beim Wohnungsbau schon jetzt. Bundeskanzler Olaf Scholz macht auch ein psychologisches Problem dafür verantwortlich – und sieht sogar noch einen größeren Bedarf.
Die USA sind ein polarisiertes Land.
Der Autorin wurden gegen Joe Biden nur extrem geringe Chancen eingeräumt: Jetzt ist Marianne Williamson aus dem Wahlkampf ausgestiegen.
Deutschland und die Mongolei haben eine strategische Partnerschaft besiegelt.
Der Verfassungsschutz stuft die Junge Alternative als "gesichert rechtsextremistisch" ein.
Tino Chrupalla wirft dem ZDF bei Markus Lanz Manipulation von Bildmaterial vor. Die Anschuldigung wiegt schwer. Aber stimmt sie auch?
Das Jahrhundert-Hochwasser an der Ahr verursachte einen so großen finanziellen Schaden wie noch nie eine Naturkatastrophe.
Was der Kanzler in den USA macht. Darf Trump vom Wahlzettel gestrichen werden? Und: Die Ukraine muss weiter um Militärhilfe bangen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Bundesregierung will sich an dem geplanten EU-Einsatz gegen die Huthi beteiligen.
Russlands Rüstungsindustrie liefert Nachschub für den Krieg gegen die Ukraine.
Der Krieg in der Ukraine, die Krise im Nahen Osten und der Nato-Gipfel: Das sind die Themen, die offiziell auf der Agenda des Kanzler-Besuches in Washington stehen.
Rufe nach der Abberufung des Vorsitzenden der Jungen Alternative aus dem Verteidigungsausschuss werden laut. Doch die AfD blockiert das Vorhaben.