Schlagzeilen
Amerika geht militärisch in Syrien und im Irak gegen iranische Milizen vor und ruft zugleich Israel zur Mäßigung im Gaza auf. Dabei steht für Joe Biden viel auf dem Spiel – seine Wiederwahl.
Einer Umfrage zufolge gibt es an fast allen Schulen zumindest für einen Teil der Schülerinnen und Schüler Laptops, Tablets oder Smartphones.
Viele gehen in Deutschland offenbar gern in die Luft: Flugreisen sind im vergangenen Jahr wieder deutlich populärer geworden. Nur die Zahl der Inlandsflüge verharrt auf niedrigem Niveau.
Viele gehen in Deutschland offenbar gern in die Luft: Flugreisen sind im vergangenen Jahr wieder deutlich populärer geworden. Nur die Zahl der Inlandsflüge verharrt auf niedrigem Niveau.
Die Kandidatur von Kriegsgegner Boris Nadeschdin bei der russischen Präsidentenwahl steht auf der Kippe.
Ihre Eltern, Großeltern und Urgroßeltern hatten sich einst dem NS-Unrecht entgegengestellt. Nun wenden sich mehr als 280 Nachfahren von Widerstandskämpfern mit einem dringlichen Appell an die deutsche Öffentlichkeit.
Ihre Eltern, Großeltern und Urgroßeltern hatten sich einst dem NS-Unrecht entgegengestellt. Nun wenden sich mehr als 280 Nachfahren von Widerstandskämpfern mit einem dringlichen Appell an die deutsche Öffentlichkeit.
Ihre Vorfahren sind im Kampf gegen das NS-Regime gestorben. Nun appellieren mehr als 280 Nachkommen von Widerständlern im Dritten Reich gegen die AfD.
In einem Land, in dem Pornografie und außerehelicher Sex streng verboten sind, sorgt die Visumgewährung für eine US-Pornodarstellerin für heftige Diskussionen.
Monatelang hat die Bundesregierung um eine Strategie für den Bau neuer Kraftwerke gerungen. Jetzt gibt es einen Kompromiss.
Im August 2018 ging bei einer Frankfurter Rechtsanwältin ein erstes Drohschreiben ein, das mit "NSU 2.
Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung auf eine Strategie zum Umbau des deutschen Kraftwerkparks geeinigt. Die Lösung besteht auf zwei aufeinander aufbauenden Schritten.