Schlagzeilen
Hinter Trumps letzter Rivalin Nikki Haley stehen einflussreiche Großspender. Einer von ihnen hat mit t-online im Interview darüber gesprochen, warum er an ihren Sieg glaubt.
Das Kosovo kommt nicht zur Ruhe.
Wladimir Putin hat den Angriffskrieg gegen die Ukraine mit dem Zweiten Weltkrieg verglichen. Außerdem stellte der russische Präsident ein Wachstum der Militärindustrie in Aussicht.
Ankläger forderten fünf Jahre Haft für Samsung-Chef Jay Y. Lee. Bei einer Fusion habe er Aktionärsrechte missachtet. Ein Gericht hat den Manager nun entlastet.
Das Jahresende hat der deutschen Wirtschaft die Bilanz verhagelt. Unternehmen exportierten 2023 weit weniger, vor allem nach China und in die EU. Besonders schlecht lief der Dezember – nicht gut für den Ausblick.
Verbietet der gemeinsame Kampf für die Demokratie eine scharfe Auseinandersetzung zwischen Regierung und Opposition? Keineswegs, sie ist sogar unabdingbar.
In den frühen Morgenstunden verwandelt sich eine Polizeistation in Khyber Pakhtunkhwa in ein Schlachtfeld.
Dem ältesten US-Präsidenten aller Zeiten fehlt es in seiner Wiederwahlkampagne an Schwung.
Wo kann der Bund künftig Geld einsparen? Ein FDP-Politiker schlägt jetzt ein Ende der Rente mit 63 vor.
In Thüringen, Sachsen und Brandenburg werden im Herbst Landtage gewählt.
Der Prozess gegen Schriftsteller Yang Hengjun lief hinter verschlossenen Türen ab.
Die Auslieferung von 50 Passagiermaschinen des Typs 737 Max wird sich verzögern. Boeing berichtet von zwei falsch gebohrten Löchern in Flugzeugrümpfen. Entdeckt hat das Problem allerdings nicht der Hersteller selbst.