Schlagzeilen
Elon Musks Satelliten revolutionieren die Kriegsführung.
Die Linke steckt nach der Abspaltung des Bündnis Sahra Wagenknecht seit Monaten in einer tiefen Krise.
Gegründet wurde Nordirland ausdrücklich als Hochburg probritischer Protestanten.
Ein neuer rechtlicher Rahmen soll es Freunden und Bekannten ermöglichen, im Notfall füreinander zu sorgen. Bundesjustizminister Buschmann plant für kommendes Jahr eine Reform zur Verantwortungsgemeinschaft.
Darf die Probe-Bahncard automatisch in eine normale übergehen? Verbraucherschützer sehen im Vorgehen der Deutschen Bahn einen Gesetzesverstoß – und geben Rat für Karteninhaber.
Darf der Rechtsextremist Martin Sellner bald nicht mehr nach Deutschland einreisen? Die Stadt Potsdam hat jetzt ein entsprechendes Verfahren gegen den Österreicher eingeleitet.
Werden die vielen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus weitere Kreise ziehen? Ein Experte für Proteste hält das für möglich.
Nach einem "Abwägungsprozess" macht die Stadt Potsdam nun Nägel mit Köpfen und will juristisch ein Einreiseverbot gegen Martin Sellner erwirken.
Hunderttausende Menschen sind am Wochenende wieder gegen die AfD und Rechtsextremismus auf die Straße gegangen.
Mit dem Covid-Impfstoff hat das Mainzer Unternehmen Biontech Milliarden Euro verdient. Nun setzen seine Gründer Uğur Şahin und Özlem Türeci dieses Geld ein, um an ihrem eigentlichen Lebenswerk zu arbeiten: den Krebs endgültig zu besiegen. Kann es dem Paar gelingen?
Bei Temperaturen um 40 Grad wüten in Chile verheerende Feuer, etliche Küstenorte wurden evakuiert – die Zahl der Opfer steigt weiter. Die Regierung hat das Militär zur Unterstützung gerufen.
Bei Temperaturen um 40 Grad wüten in Chile verheerende Feuer, etliche Küstenorte wurden evakuiert – die Zahl der Opfer steigt weiter. Die Regierung hat das Militär zur Unterstützung gerufen.