Schlagzeilen
Hunderttausende Menschen sind am Wochenende wieder gegen die AfD und Rechtsextremismus auf die Straße gegangen. Wie kommt es zu der breiten Mobilisierung?
Wirtschaftsminister Habeck schwenkt auf eine Reform der Unternehmensteuern um. Erleichterungen und Anreize sollen Investitionen ankurbeln.
Wirtschaftsminister Habeck schwenkt auf eine Reform der Unternehmensteuern um. Erleichterungen und Anreize sollen Investitionen ankurbeln.
Ein Bäcker sollte vor knapp einem Jahr Pappschilder von seinen Krapfen entfernen, weil sie aus Sicht der Antidiskriminierungsstelle Heilbronn (adi) rassistisch waren. Recherchen zeigen: Die adi sorgte immer wieder für Diskussionen.Von FOCUS-online-Reporter Axel Spilcker
Israel wird sein großes Ziel nicht erreichen und sollte sich von der Humanität leiten lassen. Und Joe Biden gewinnt die Demokraten-Vorwahl in South Carolina. Das ist die Lage am Sonntag.
Israel wird sein großes Ziel nicht erreichen und sollte sich von der Humanität leiten lassen. Und Joe Biden gewinnt die Demokraten-Vorwahl in South Carolina. Das ist die Lage am Sonntag.
Deutschland braucht in diesen Tagen eine starke Mitte. Darum muss die CDU/CSU in guter Verfassung sein. Doch ist sie das?
Hat ein Mitarbeiter der deutschen Geldwäschebehörde FIU Informationen an den Miri-Clan weitergegeben? Entsprechende Ermittlungen sollen dazu laufen.
Das Nato-Manöver "Steadfast Defender" ist mit 90.000 Soldaten die größte Militärübung seit Ende des Kalten Krieges. Es ist eine Warnung an Wladimir Putin, bei der Deutschland eine besondere Rolle zukommt.
Der russische Präsident Wladimir Putin preist gerne die eigenen Hyperschallraketen an. Jetzt sollen aber immer mehr Entwickler der Waffen festgenommen worden sein – aus zum Teil fadenscheinigen Gründen.
Etwa 50 Staats- und Regierungschefs sowie 100 Minister aus aller Welt werden Mitte Februar bei der Münchner Sicherheitskonferenz erwartet.
Im Ostseeraum wird seit einiger Zeit immer wieder großflächig die GPS-Navigation gestört.