Schlagzeilen
In der Ukraine treffen Panzermodelle aus mehreren Jahrzehnten aufeinander. Eine Brigade besteht aus deutschen Modellen aus den 80ern.
Schätzungen zufolge befinden sich noch mehr als 130 Menschen in der Gewalt der islamistischen Hamas.
In Russland sollen zahlreiche Kinder offenbar bald in militärische Lager geschickt werden, um sich in "taktischen Kriegsspielen" zu üben. Betreut werden sollen sie von Soldaten.
Erst vergangenes Jahr übernahm sie die Leitung der türkischen Zentralbank – nun tritt Hafize Gaye Erkan zurück. Sie spricht von einer »großen Rufmordkampagne«.
Erst vergangenes Jahr übernahm sie die Leitung der türkischen Zentralbank – nun tritt Hafize Gaye Erkan zurück. Sie spricht von einer »großen Rufmordkampagne«.
Die USA haben mit massiven Schlägen gegen Milizen in Syrien und dem Irak begonnen. Dutzende Ziele sollen angeflogen worden sein.
Kuba erlebt eine seiner schwersten Wirtschaftskrisen seit der Revolution vor 65 Jahren.
Die Letzte Generation will sich nicht mehr auf Straßen festkleben. Künftig planen die Aktivisten Massendemos. Der Strategiewechsel fällt zusammen mit heftigen Querelen innerhalb der Organisation.
Oleg Orlow ist einer der bekanntesten Menschenrechtler Russlands, seine Organisation Memorial hat den Friedensnobelpreis erhalten.
Hunderttausende demonstrieren seit zwei Wochen gegen die AfD. Doch wie würde unser Land sich verändern, käme sie an die Macht? Ein Ausblick.