Sport

Eine Etappe ohne Berge, dafür mit viel Drama: Mathieu van der Poel fuhr mehr als 170 Kilometer an der Spitze und gewann dennoch nicht. Den Sieg holte Sprinter Tim Merlier in einem engen Finale, Georg Zimmermann kam zu Fall.

Die Fifa feiert die neue Klub-Weltmeisterschaft als Erfolg. In Europa kam sie allerdings nicht gut an. Und in den Stadien des Gastgebers USA blieben viele Plätze leer. Hat das Turnier eine Zukunft?

1:4 gegen Schweden, so hoch haben deutsche Fußballerinnen noch nie bei einer EM verloren. Liegt das an der zu riskanten Spielidee des Bundestrainers? Vor dem nun kommenden Viertelfinale sagt Wück: Er habe keine andere Wahl.

Marc-André ter Stegen ist beim FC Barcelona nur noch als Torhüter Nummer drei eingeplant. Wenn er 2026 die WM spielen will, kann er sich laut Ex-Keeper René Adler einen Verbleib »schlicht und ergreifend nicht erlauben«.

Hinter Iga Świątek liegt ein durchwachsenes Jahr. Das kam nicht ohne öffentliche Kritik aus: Nach ihrem sechsten Grand-Slam-Titel bittet sie die Presse in ihrem Heimatland, sie jetzt »einfach in Ruhe zu lassen«.

Gruppensieg verpasst, keine echte Rechtsverteidigerin mehr und ein Trainer, der vom selbst ausgelösten Wirbel um Torhüterin Berger überrascht ist: Die DFB-Auswahl erlebt einen Abend mit Stimmungskiller-Potenzial.

Carlotta Wamser glänzte gegen Schweden erst, dann unterlief ihr ein folgenschwerer Fehler. Keeperin Ann-Katrin Berger spielte mehrfach zum Gegner. Und Sarai Linder wurde überrannt. Das deutsche Team in der Einzelkritik.

Zu Beginn des Duells um den Gruppensieg überrannte das DFB-Team Schweden. Dann lag es plötzlich hinten. Ein fatales Handspiel vor der Torlinie machte es noch schlimmer. Höher hat Deutschland bei einer EM noch nie verloren.

Erst spielte Deutschland so stark wie noch nie bei dieser EM, dann klappte fast gar nichts mehr. Nach einer Roten Karte gegen Carlotta Wamser agierte die DFB-Elf eine Stunde in Unterzahl und verlor klar gegen Schweden.

Iga Świątek bleibt in Grand-Slam-Finals ungeschlagen, in Wimbledon gewann sie mit einer historischen Leistung. Ihrer Gegnerin Amanda Anisimova versagten die Nerven – und bei der Siegerehrung die Stimme.

Mit Spielmacherin Laura Freigang will Bundestrainer Christian Wück den Gruppensieg schaffen. Gegen die starken Schwedinnen braucht es dafür einen Sieg. Verfolgen Sie die Partie im Liveticker.

Erhan Mašović war im Training mit einem Mitspieler zusammengestoßen, nachts klagte er über Schmerzen. Die Diagnose: Lungenkollaps, er wurde bereits operiert.