Schlagzeilen
Das neue Amt des Bundespolizeibeauftragten könnte in Konflikt mit der Gewaltenteilung stehen, befürchtet die Polizeigewerkschaft.
Nach Berichten über ein Treffen mit rechtsextremistischen Aktivisten in Potsdam protestieren Hundertausende auf Deutschlands Straßen.
In den USA ist eine Sprachaufnahme von Präsident Joe Biden aufgetaucht. Darin verbreitet er eine merkwürdige Botschaft. Doch was steckt dahinter?
Das Telefon klingelt und der Präsident ist dran: Solche sogenannten Robocalls sind in den USA ein gängiges Wahlkampf-Instrument.
Wie geht es nach dem Gaza-Krieg weiter?
Niedersachsen hat den Vorsitz der Justizministerkonferenz übernommen.
Wegen eines gefährlichen Zwischenfalls bei einem Alaska-Airlines-Flug müssen Boeing-Maschinen vom Typ 737 Max 9 am Boden bleiben. Für die Fluggesellschaft United Airlines hat das für das laufende Quartal spürbare Konsequenzen.
Wegen eines gefährlichen Zwischenfalls bei einem Alaska-Airlines-Flug müssen Boeing-Maschinen vom Typ 737 9 Max am Boden bleiben. Für die Fluggesellschaft United Airlines hat das für das laufende Quartal spürbare Konsequenzen.
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser,
Seit Beginn des Gaza-Krieges greift die Huthi-Miliz immer wieder Frachter mit angeblich israelischer Verbindung an.
Bislang herrschte Stillstand in den Bemühungen um eine Freilassung der israelischen Hamas-Geiseln. Doch nun soll Netanjahus Regierung ein Angebot gemacht haben.
Die AfD muss nach den Protesten gegen Rechtsextremismus eine bittere Umfrage-Schlappe hinnehmen: Die Partei verliert 1,5 Prozentpunkte.