Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

AfD-Mitglieder im Staatsdienst? Länder setzten auf Einzelfallprüfung

Doch kein pauschaler Ausschluss: Neben Rheinland-Pfalz wollen auch die übrigen Bundesländer bei der Einstellung von AfD-Mitgliedern in den Staatsdienst weiter im Einzelfall prüfen. Mancherorts könnte das aber strenger gehandhabt werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

E-Autos: Rekordhoch bei Neuzulassungen

Von Januar bis Juni sind so viele neue E-Autos in Deutschland zugelassen worden wie nie zuvor. Von einem Boom ist die Branche laut Experten aber noch immer weit entfernt.

Quelle: Stern
News

2.000 Soldaten verlassen Los Angeles wieder

Nach Demos gegen die Einwanderungspolitik der US-Regierung hatte Präsident Trump Soldaten der Nationalgarde nach Los Angeles geschickt. Knapp 2.000 von ihnen werden nun aus der US-Metropole abgezogen. Von Nils Dampz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Trump gegen Putin: Wie verwundbar ist Russlands Wirtschaft?

Donald Trump droht Wladimir Putin mit Sanktionen, die ebenso radikal sind wie riskant. Könnte der »Mann der Zölle« Moskau tatsächlich in die Schranken weisen, oder geht der Schuss für die USA eher nach hinten los?

Quelle: Stern
News

Umgang mit Akten im Fall Epstein spaltet Trumps Unterstützer

Eigentlich versprach Trump, die Akten im Fall Epstein zu veröffentlichen. Doch das Justizministerium sieht das anders. Zum Ärger der Unterstützer Trumps. Jetzt kommt auch Kritik von einem der wichtigsten Republikaner. Von S. Jackisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Serielles Bauen: Mit Fertigbauteilen gegen die Wohnungsnot

Mehr als jede zehnte neu gebaute Wohnung wurde im vergangenen Jahr mit Fertigbauteilen errichtet. Der Fertigbau habe auch in Zeiten schwacher Baukonjunktur Marktanteile gewinnen können, so das Bundesbauministerium.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Umweltbundesamt wertet CO2-Handel als Erfolg

Es sei "wirklich ein Grund zu feiern", heißt es vom Umweltbundesamt. Gemeint ist der Handel mit CO2-Verschmutzungsrechten - eines der zentralen Klimaschutzinstrumente der EU. Seit Einführung sanken die Emissionen deutlich. Von H.-J. Vieweger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

USA setzen Iran offenbar Frist für Atomabkommen

Die USA drängen auf ein neues Atomabkommen mit dem Iran - und setzen nun offenbar eine Frist. Bis Ende August soll ein neuer Deal stehen. Unterstützung erhält die US-Regierung dabei einem Medienbericht zufolge auch aus Deutschland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Syrien: Warum in Suwaida die Gewalt eskaliert

Im Süden von Syrien kommt es zu Kämpfen zwischen religiösen Gruppen. Immer wieder eskaliert die Gewalt im ehemaligen Bürgerkriegsland. Auch Israel verschärft die Situation.

Quelle: Stern