Deutschland
Auf einer Wahlkampfkundgebung im Süden Indiens sind nach Angaben der Regionalregierung mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Bei einer Rede des Politikers Vijay war eine Massenpanik ausgebrochen.
Ganz zu Anfang ein Eklat als Linkenchefin Schwerdtner sprechen will, dann bleibt es meist friedlich: Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen Israels Krieg in Gaza, die einen wütend, die anderen traurig.
Der russische Außenminister vergleicht die deutsche Aufrüstung mit Hitlers Eroberungsplänen und attackiert Kanzler Merz direkt. Gleichzeitig droht er, jeden Angriff der Nato gegen Russland zurückzuschlagen.
Drohnen und Kampfjets über NATO-Territorium setzen das Verteidigungsbündnis unter Druck. Das prüft nun die Stärkung der Flugverteidigung an der Ostflanke. Russlands Außenminister Lawrow bestreitet bei der UN-Vollversammlung Angriffsabsichten.
Trump, Putin und Xi tragen eine Schuld an der bröckelnden Weltordnung, meint Martin Ganslmeier. Doch es gebe noch Hoffnung: Die Generaldebatte habe auch Lichtblicke für die Vereinten Nationen gezeigt. Eine Bilanz.
Außenminister Wadephul hat bei der UN-Vollversammlung das israelische Vorgehen im Gazastreifen kritisiert. Außerdem äußerte er Zweifel an einer deutschen Beteiligung bei einer möglichen Gaza-Friedenstruppe. Dem Iran bot er neue Atom-Gespräche an.
Ilan Volkov ist in den Opernhäusern der Welt zu Hause. Ein Konzert in London hat der israelische Dirigent nun für einen emotionalen Aufruf gegen den Gazakrieg genutzt. Warum, das erklärt er hier.
»Werde Dich bis zu meinem letzten Tropfen Blut verfolgen«: Angehörige der israelischen Geiseln im Gazastreifen attackieren Premier Netanyahu für die Uno-Rede. Auch sein Biograf wundert sich.
Der ukrainische Außenminister warnt vor »großen Risiken«, sollte das Atomkraftwerk im Süden der Ukraine an russische Netze angeschlossen werden. Der russische Betreiber weist die Vorwürfe zurück.
Wolodymyr Mykolajenko war früher Bürgermeister von Cherson – und dreieinhalb Jahre in den Händen der Russen. Hier berichtet er über seine Haft und über Folter.
Polens Rolle in Europa wird immer noch unterschätzt. Das ist ein Fehler. Die Polen wissen genau, was nötig ist, um sich vor Putins Aggression zu schützen.
Das Gelände des Münchner Oktoberfests ist am Samstagabend zeitweise wegen Überfüllung geschlossen worden. Das teilte die Münchner Polizei auf dem Onlinedienst X mit. Teilweise gerieten Menschen in Panik.