Schlagzeilen
Die Kuomintang in Taiwan gilt als eher chinafreundliche Partei.
Die SPD-Fraktion geht mit Olaf Scholz in Klausur. Der Bahnstreik könnte auch ganz anders sein. Und der Soziologe Armin Nassehi analysiert das allgemeine Unbehagen. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Der Gaza-Krieg wird nun auch die höchsten UN-Richter beschäftigen.
Schon seit Jahren werden Heimplätze für Pflegebedürftige zu einer wachsenden finanziellen Belastung für viele Familien.
Charkiw zählt zu den ukrainischen Städten, die vom derzeit besonders heftigen russischen Beschuss stark betroffen sind.
Israel sieht sich im Krieg gegen die islamistische Hamas am Pranger.
Im Oktober hatte Bundesinnenministerin Faeser an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz feste Grenzkontrollen angeordnet.
Polens größte Oppositionspartei macht mit einer Demonstration mobil.
Die Bundesregierung ändert ihre Haltung zu Saudi-Arabien. Das ist nicht ohne Risiko.
Mindestens ein AfD-Vertreter war bei einem Treffen rechter Gruppen, bestätigt die Bundestagsfraktion. Er habe aber dort keine Migrationsstrategien entwickelt.
Nach der Krisendiplomatie in Nahost reist die Außenministerin in eine Weltregion, in der China versucht, seine Macht auszuweiten.
Einige sprechen vom "dunkelsten Tag" in der Geschichte Papua-Neuguineas.