Schlagzeilen
»Personen im Gleis« und andere Durchsagen sollen laut GDL-Claus Weselsky über die »Unfähigkeit« der Bahn hinwegtäuschen. Kritik äußert er im SPIEGEL-Talk an Bahn-Personalchef Martin Seiler, der Ampel – und Kevin Kühnert.
Streikt er nur für sein Ego? Im Spitzengespräch verrät GDL-Chef Claus Weselsky, warum in Bahndurchsagen bewusst gelogen wird, bei welchem Angebot er widerstand und gibt Tipps für die nächste Gehaltsverhandlung.
Maßlos und unsolidarisch – so empfindet die Deutsche Bahn die Forderungen der Lokführergewerkschaft. Die GDL wiederum fühlt sich als Sündenbock. Ein Ortstermin am Streikposten in Hamburg.
Acht Menschen sind der Terrororganisation Al-Shabaab in Somalia in die Hände gefallen. Ihr Hubschrauber hatte medizinische und militärische Ausrüstung geladen.
Bei den gesetzlichen Krankenversicherung klafft eine enorme Finanzierungslücke. Nun macht Gesundheitsminister Lauterbach Sparvorschläge. Einer davon ist besonders brisant.
Hunter Biden platzt in eine Ausschusssitzung im Repräsentantenhaus.
Nach acht Jahren im Unternehmen und zwei als Vorstandschef trennen sich Martin Weiss und Hubert Burda Media. Der Grund: unterschiedliche Ansichten über die »Weiterentwicklung des Konzerns«.
Ein UN-Hubschrauber landet in einem Islamistengebiet.
Chinas Ministerium für Staatssicherheit hat systematisch Rechtspopulisten in Europa für seine Belange eingespannt. Die Spuren führen bis nach Deutschland, zur AfD. Nun ermitteln Belgiens Strafverfolger – wegen Spionage.
In Moskau und umliegenden Regionen fallen seit Tagen immer wieder Strom- und Wärmeversorgung aus. Und das bei minus 20 Grad. Bewohner fürchten den Kältetod.
Bei ihren Besuchen in Ägypten und im Libanon wird Außenministerin Annalena Baerbock mit grausamen Dramen des Krieges in Israel konfrontiert. Es zeichnet sich kaum Entspannung für die Menschen im Gazastreifen ab. Oder etwa doch?
Die Bundesregierung hebt den Stopp für Waffenexporte an Saudi-Arabien auf. Riad erhält 150 hochmoderne Lenkraketen. Was kann das Waffensystem?