Schlagzeilen
Der Kritik an der Ampel-Regierung schlägt sich in den Umfragewerten der FDP nieder. Die Meinungsforscher fragten zudem nach einer Einschätzung zur Wirtschaftslage.
Neujahrsempfang im Schloss Bellevue mit viel politischer Prominenz und ehrenamtlich engagierten Bürgern.
Israel beschreibt seine Einsätze als "gezielte Angriffe" gegen die "Terrorinfrastruktur".
Einst war der Kaufhauskoloss Galeria aus deutschen Großstädten nicht wegzudenken, nun ist der Konzern zum dritten Mal binnen vier Jahren insolvent. Wie es weitergehen könnte.
In einem Wahlkampfvideo wird Donald Trump als von Gott gesandt bezeichnet, um das System in den USA zu bekämpfen. Aber was genau steckt hinter dem Machwerk?
Die Bauern-Proteste bestimmen dieser Tage die Schlagzeilen, auch in Kalsruhe gab es Protestzüge mit Treckern. Mit dabei war Hans-Peter Jenisch. Der Landwirt zeigt sich enttäuscht von der Regierung und denkt noch lange nicht ans Ende des Streiks.
Nach viereinhalb Jahren ist erst einmal Schluss mit Politik: Sarah Wiener tritt bei der EU-Wahl nicht mehr an. Die freigewordene Zeit komme Kindern zugute.
Hat die Beziehung von Kai Wegner Einfluss auf die Arbeit des Berliner Senats? Der Regierende Bürgermeister will diesen Verdacht ausräumen – Streitigkeiten mit dem Ressort seiner Partnerin sollen künftig andere lösen.
Hat die Beziehung von Kai Wegner Einfluss auf die Arbeit des Berliner Senats? Der Regierende Bürgermeister will diesen Verdacht ausräumen – Streitigkeiten mit dem Ressort seiner Partnerin sollen künftig andere lösen.
In einer aktuellen Wahlumfrage von RTL/ntv Trendbarometer fällt die FDP auf 4 Prozent - und wäre damit raus aus dem Bundestag.
Die humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich weiter zu.
"Leg Dein Kopftuch ab, lass Dein Haar frei.