Ausland

Die heftigen Erdstöße in Myanmar hatten ihr Epizentrum in einer fast vollständig abgeschotteten Region. Bilder aus dem All lassen ihre Wucht erahnen.

Die heftigen Erdstöße in Myanmar hatten ihr Epizentrum in einer fast vollständig abgeschotteten Region. Bilder aus dem All lassen ihre Wucht erahnen.

Vier US-Soldaten verschwanden vor vier Tagen bei einer Wehrübung in Litauen. Nun wurde ihr Panzer vom Typ »Hercules« aus metertiefem Schlamm geborgen. Ein GI wird weiter vermisst.

Drei Tage lang demonstrierten im Gazastreifen Tausende Menschen gegen die Herrschaft der Hamas. Dann begannen die Islamisten mit ihrer Operation Einschüchterung. Jetzt gibt es erste Tote. Ist der Aufstand schon wieder vorbei?

Israels Polizei untersucht neue Korruptionsvorwürfe gegen das Büro von Premier Netanyahu. Jetzt wurden Medienberichten zufolge zwei Vertraute festgenommen. Es geht um Kontakte nach Katar, Korruption und einen Geheimdienstchef.

Israels Polizei untersucht neue Korruptionsvorwürfe gegen das Büro von Premier Netanyahu. Jetzt wurden Medienberichten zufolge zwei Vertraute festgenommen. Es geht um Kontakte nach Katar, Korruption und einen Geheimdienstchef.

Streiks in Häfen und Bussen, aber auch Gefängnissen und Schulen legen Belgien lahm. Die Proteste richten sich gegen Einsparungen im öffentlichen Dienst und bei der Rente. Doch es geht auch um Sicherheitspolitik.

Ein Gericht in Frankreich hat Marine Le Pen der Veruntreuung schuldig gesprochen und damit womöglich ihre Karriere beendet. Viktor Orbán solidarisiert sich demonstrativ, im Kreml sorgt man sich um die Demokratie.

Ein Pariser Gericht hat die Rechtspopulistin Marine Le Pen zu vier Jahren Gefängnis verurteilt, zwei Jahre davon auf Bewährung. Sie darf damit nicht zur nächsten Präsidentschaftswahl antreten. Ist ihre Karriere zu Ende?

Nach dem Erdbeben in Myanmar steigen die Todeszahlen. Rettungskräfte versuchen, in den Trümmern noch Überlebende zu finden. Währenddessen fliegt die Militärjunta weiter Angriffe auf die eigene Bevölkerung.

Nach dem Erdbeben in Myanmar steigen die Todeszahlen. Rettungskräfte versuchen, in den Trümmern noch Überlebende zu finden. Währenddessen fliegt die Militärjunta weiter Angriffe auf die eigene Bevölkerung.

Vor gut einer Woche gerieten palästinensische Rettungskräfte in Gaza unter Beschuss. Erst jetzt konnten ihre Leichen geborgen werden. Die Uno reduziert ihr internationales Personal dramatisch.