Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Reisen mit dem Flugzeug: Flüge ins Ausland noch einmal teurer

Flüge ins Ausland sind im ersten Halbjahr nochmal teurer geworden. Die Tickets haben sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum durchschnittlich um 3,8 Prozent verteuert, berichtet das Statistische Bundesamt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

OP-Roboter operiert erstmals allein an Schweinekadavern

Ein Roboter hat zum ersten Mal ohne menschliche Hilfe operiert - an Schweinekadavern. Trainiert haben ihn Forschende in den USA. Für die Medizin ist das womöglich ein Meilenstein. Von Franziska Ehrenfeld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie viele Beauftrage braucht die Bundesregierung?

Zu viele, zu teuer: Schwarz-Rot hat sich im Koalitionsvertrag vorgenommen, weniger Bundesbeauftragte zu beschäftigen. Einige Ämter wurden tatsächlich abgeschafft. Wofür sind die Beauftragten gut? Von Bianca Schwarz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

30 Jahre MP3: Wie ein Audioformat aus Erlangen die Welt eroberte

Vor 30 Jahren revolutionierte ein Audio-Kompressionsverfahren die Musikwelt. Das Erlanger Fraunhofer-Institut nennt das damals neue Format MP3. Eine Erfindung, die noch heute unseren technischen Alltag bestimmt. Von Tobias Burkert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warum Berlin die Beschaffung des "Typhon"-Systems plant

Die USA haben noch nicht entschieden, ob sie Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren. Berlin will deshalb "Typhon"-Systeme kaufen. Aber es gibt offene Fragen. Wodurch zeichnet sich das Waffensystem aus?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Altersarmut: Wie ein Boomer-Soli das Rentenproblem lindern könnte

Die Babyboomer wechseln allmählich in den Ruhestand. Das bringt das Rentensystem an seine Grenzen. Eine DIW-Studie zeigt nun, wie Altersarmut gelindert werden könnte, ohne jüngere Generationen noch mehr zu belasten.

Quelle: Stern
News

Ursula Krechel bekommt Georg-Büchner-Preis

Die bedeutendste literarische Auszeichnung im deutschen Sprachraum geht an Ursula Krechel. Die Schriftstellerin überzeugte die Jury des Georg-Büchner-Preises mit ihren Werken zu Flucht, Exil und Feminismus.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gewalt zwischen Drusen und Beduinen: Soldaten rücken in Suweida ein

Sie sollen die Lage unter Kontrolle bringen: Syrische Soldaten sind in die Region Suweida vorgerückt. Dort hatte es bei Kämpfen zwischen Drusen und Beduinen viele Tote gegeben. Die Angst vor einer Eskalation wächst.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de