Schlagzeilen
Landwirte kämpfen mit teils brachialen Methoden für ihre Interessen, obwohl kaum eine andere Branche derart mit Steuergeldern gefüttert wird. Höchste Zeit für die Politik, eine andere Gangart ihnen gegenüber zu wählen.
Vor der FDP liegt ein schweres Jahr. Und der Chef? Versucht, mit einer Mischung aus Attacken und Verteidigung die Liberalen zu retten. Report vom Dreikönigstreffen der Partei.
In der Debatte über ein Verbotsverfahren gegen die AfD sieht Marco Buschmann die Risiken eines Scheiterns vor dem Verfassungsgericht. Dies wäre ein »gewaltiger PR-Sieg« für die Partei, gibt der FDP-Politiker zu bedenken.
In der Debatte über ein Verbotsverfahren gegen die AfD sieht Marco Buschmann die Risiken eines Scheiterns vor dem Verfassungsgericht. Dies wäre ein »gewaltiger PR-Sieg« für die Partei, gibt der FDP-Politiker zu bedenken.
Das US-Institut ISW warnt vor einer bevorstehenden Bodenoffensive Russlands. Diese könnte bereits am 15. Januar beginnen.
Eine Bäuerin aus Prignitz hat vorgerechnet, wie groß der finanzielle Schaden ist, der ihrem Betrieb durch die Ampel-Politik entstanden ist. Den Habeck-Mob nannte sie „eine gute Aktion“.
Finanzminister Christian Lindner prangert die Art der Bauernproteste gegen die Sparpläne an. Teils seien es Fälle für den Staatsanwalt. CSU-Chef Söder betonte, er lehne Radikalität ab – er habe aber Verständnis.
Finanzminister Christian Lindner prangert die Art der Bauernproteste gegen die Sparpläne an. Teils seien es Fälle für den Staatsanwalt. CSU-Chef Söder betonte, er lehne Radikalität ab – er habe aber Verständnis.
Immer wieder gelingen der Ukraine Schläge gegen russische Stellungen auf der Krim. Maßgeblich beteiligt sind Partisanen. Ihre Arbeit ist hochgefährlich.
Kupjansk gilt als strategisch wichtiger Eisenbahnknoten.
Die CSU blickt bei ihrer Winterklausur vor allem in Richtung Berlin - und lässt kein gutes Haar an der Bundesregierung.
Deutschlands Landwirte sind wütend auf die Bundesregierung. Sie wollen die Kürzungen, die die Ampel-Regierung für sie beschlossen hat, nicht hinnehmen und planen bundesweite Protestaktionen. Zu Recht?Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid