Deutschland
Bei seinem Feldzug gegen politische Gegner macht Donald Trump einen krassen Schritt: Eine von ihm handverlesene Staatsanwältin hat Ex-FBI-Chef James Comey angeklagt, obwohl ihr eigenes Team offenbar Zweifel hat.
Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen sollen nach palästinensischen Angaben rund 60 Menschen getötet worden sein. Zwölf starben demnach beim Warten auf Hilfsgüter. Israels Armee will die Berichte prüfen.
Als bei der Uno eine Rolltreppe unter Donald Trump stoppt, überlegt ein Moderator des US-Senders Fox News laut, ob man nicht zur Strafe das Uno-Hauptquartier angreifen könnte. Der Satz sorgt für Entsetzen.
Als bei der Uno eine Rolltreppe unter Donald Trump stoppt, überlegt ein Moderator des US-Senders Fox News laut, ob man nicht zur Strafe das Uno-Hauptquartier angreifen könnte. Der Satz sorgte für Entsetzen.
In Polen schwelt ein Konflikt zwischen Präsident und Regierung – mit Folgen für Kriegsflüchtlinge. Präsident Nawrocki setzte ein Gesetz in Kraft, das die Aufenthaltsbedingungen von Ukrainern deutlich verschärft.
In Polen schwelt ein Konflikt zwischen Präsident und Regierung – mit Folgen für Kriegsflüchtlinge. Präsident Nawrocki setzte ein Gesetz in Kraft, das die Aufenthaltsbedingungen von Ukrainern deutlich verschärft.
Nicolas Sarkozy wurde wegen der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen. Die Vorsitzende Richterin erhält nun online Mord- und Gewaltandrohungen.
Nicolas Sarkozy wurde wegen der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung schuldig gesprochen. Die Vorsitzende Richterin erhält nun online Mord- und Gewaltandrohungen.
US-Präsident Trump schürt Spekulationen über mögliche juristische Schritte gegen weitere Gegner. Nach der Anklage gegen Ex-FBI-Chef Comey betont er, es würden weitere folgen. Comey wehrt sich gegen die Anschuldigungen.
Proteste bei der Vuelta a España, Eurovision-Boykott, ein Appell des Königs: Kaum eine europäische Gesellschaft solidarisiert sich so sehr mit den Palästinensern wie die spanische. Premier Pedro Sánchez weiß das zu nutzen.
Die Abrechnung des israelischen Ministerpräsidenten mit den Vereinten Nationen bekamen viele Staatsvertreter nicht mit – mit voller Absicht. Netanyahu ließ sich nicht beirren. Die wichtigsten Szenen der Rede.
CSU-Innenminister Dobrindt treibt die von ihm versprochene Migrationswende voran, die SPD macht zähneknirschend mit. Ist das mehr als nur aufwendige Symbolpolitik?