Schlagzeilen
Flucht-, Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr: Die Behörden in Österreich greifen hart gegen eine mutmaßliche Terrorzelle durch - drei sind nun in U-Haft.
Tesla verweigert Tarifverträge. In Skandinavien unterstützen deshalb immer mehr Gewerkschaften den Streik gegen den US-Konzern in Schweden. Wie das konkret aussieht, erklärt Hafenarbeiter Jimmy Åsberg.
Mehr als zwei Wochen lang galt der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny als verschwunden. Nun hat sein Team wieder Kontakt mit ihm.
20 Tage war der inhaftierte Kremlgegner Nawalny verschwunden.
Investitionen von fast einer Billion Euro: So viel Geld stecken chinesische Unternehmen im Seidenstraßen-Projekt in ausländische Infrastruktur. Was der Westen davon lernen kann, erklärt der Ökonom Jacob Gunter.
In seiner Weihnachtsansprache hat der Papst über Kriege und Massaker gesprochen – und einen Vergleich gezogen.
Bei Neubauten und Sanierungen entscheiden sich viele Menschen für Wärmepumpen als Heizung. Leider sind die teuren und schweren Geräte bei Dieben ebenso populär.
Besonders im Osten des Landes liefern sich die Ukraine und Russland schwere Kämpfe. Aufnahmen zeigen jetzt einen erfolglosen Angriffsversuch von Putins Truppen.
Bei Neubauten und Sanierungen entscheiden sich viele Menschen für Wärmepumpen als Heizung. Leider sind die teuren und schweren Geräte bei Dieben ebenso populär.
Papst Franziskus ist als striker Gegner von Schwangerschaftsabbrüchen bekannt.
Jihia al-Sinwar gibt sich siegesgewiss - und behauptet, man habe der israelischen Armee schwere Verluste zugefügt.
Die "Sevmorput" ist Russlands einziges atomar angetriebenes Containerschiff. Am Sonntag ist auf dem Frachter ein Feuer ausgebrochen. Der Betreiber wiegelt ab.